Als Terrarianer auf Kreta
|
Abhandlungen
|
1979/1
|
001
|
18-21
|
Fuchs
|
|
|
Terrarianer reisen: Palawan-Expedition
|
Abhandlungen
|
1979/1
|
002
|
18-19
|
Redaktion
|
|
|
Herpetologische Skizzen aus Sardinien
|
Abhandlungen
|
1979/1
|
002
|
24-27
|
Rimpp
|
|
|
Zu Gast im Reptilienhaus Uhldingen
|
Abhandlungen
|
1979/1
|
002
|
33-34
|
Redaktion
|
|
|
Einige Bemerkungen zur Herpetofauna des Peloponnes
|
Abhandlungen
|
1980/2
|
004
|
17-22
|
W. & U. Bischoff
|
|
|
Bemerkungen zum baden-württembergischen Amphibien- und Reptilienschutz, Teil1
|
Abhandlungen
|
1980/2
|
005
|
18-21
|
Rimpp
|
|
|
Herpetologische Beobachtungen in der Umgebung Rovinjs (Jugoslawien)
|
Abhandlungen
|
1980/2
|
006
|
06-10
|
Henle
|
|
|
Bemerkungen zum baden-württembergischen Amphibien- und Reptilienschutz, Teil2
|
Abhandlungen
|
1980/2
|
006
|
24-30
|
Rimpp
|
|
|
Bemerkungen zum baden-württembergischen Amphibien- und Reptilienschutz, Teil3
|
Abhandlungen
|
1980/2
|
007
|
23-25
|
Rimpp
|
|
|
Herpetologische Impressionen in Südwest-Frankreich
|
Abhandlungen
|
1980/2
|
008
|
06-07
|
Raehmel
|
|
|
Herpetologische Beobachtungen auf Korsika
|
Abhandlungen
|
1981/3
|
010
|
12-16
|
F. & B. Forman
|
|
|
Die Herpetofauna Neuseelands, Teil 1: Auf der Suche nach Brückenechsen und altertümlichen Fröschen
|
Abhandlungen
|
1981/3
|
012
|
09-12
|
Henle
|
2,45€
|
|
Ein Tag an der Südrampe
|
Abhandlungen
|
1981/3
|
012
|
13-15
|
Baur
|
2,45€
|
|
Bemerkungen zu Amphibien und Reptilien der Everglades
|
Abhandlungen
|
1981/3
|
012
|
16-18
|
Rogner
|
2,45€
|
|
Einige Bemerkungen über Glas, Teil 1
|
Abhandlungen
|
1981/3
|
012
|
28-29
|
Fuchs
|
2,45€
|
|
Herpetologische Eindrücke auf einer Reise durch die Sahara
|
Abhandlungen
|
1981/3
|
013
|
17-21
|
Johann
|
2,45€
|
|
Die Herpetofauna Neuseelands, Teil 2: Eingeschleppte Arten und Irrgäste
|
Abhandlungen
|
1981/3
|
013
|
25-29
|
Henle
|
2,45€
|
|
Einige Bemerkungen über Glas, Teil 2
|
Abhandlungen
|
1981/3
|
013
|
32-33
|
Fuchs
|
2,45€
|
|
Herpetologische Notizen von der Kykladeninsel Tinos (Griechenland)
|
Abhandlungen
|
1981/3
|
014
|
08
|
Bohlmann et al.
|
|
|
Die Herpetofauna Neuseelands, Teil 3: Einheimische Skinke
|
Abhandlungen
|
1981/3
|
014
|
14-21
|
Henle
|
|
|
1980 – ein selektives Jahr für die Reptilien im Tessin?
|
Abhandlungen
|
1981/3
|
015
|
10-11
|
Froesch-Franzon
|
|
|
Die Herpetofauna Neuseelands, Teil 4: Endemische Geckos
|
Abhandlungen
|
1981/3
|
015
|
16-19
|
Henle
|
|
|
Auf den Spuren von Robert Mertens auf Tobago
|
Abhandlungen
|
1982/4
|
016
|
10-14
|
Krintler
|
2,70€
|
|
Bemerkungen zur Herpetofauna Griechenlands
|
Abhandlungen
|
1982/4
|
016
|
21-28
|
Schmidt
|
2,70€
|
|
Die Peter-Hausmann-Schildkrötenanlage
|
Abhandlungen
|
1982/4
|
017
|
11-13
|
Brock
|
|
|
Herpetologische Beobachtungen auf den Seychellen
|
Abhandlungen
|
1982/4
|
017
|
31-33
|
Hoesch
|
|
|
Ein Beitrag zur Biochemie, Pharmakologie und Toxikologie von Reptilien- und Amphibiengiften
|
Abhandlungen
|
1982/4
|
018
|
06-09
|
Denzer
|
|
|
Bemerkungen zur Herpetologie von San Andreas (Karibik, Kolumbien) mit Freilandbeobachtungen an Anolis concolor Cope und Cnemidophorus lemniscatus lemniscatus (Linee)
|
Abhandlungen
|
1982/4
|
019
|
16-19
|
Schleich
|
|
|
Sind Neu- und Wiederansiedlungen von einheimischen Reptilien und Amphibien erstrebenswert?
|
Abhandlungen
|
1982/4
|
019
|
3133
|
Froesch-Franzon
|
|
|
Bemerkungen zur Herpetofauna der Toscana, Teil 1: Die Reptilien
|
Abhandlungen
|
1982/4
|
020
|
17-20
|
Schwarzer et al.
|
|
|
Exkursion am Mt. Kinabalu 4100 m, Nordborneo, Teil 1: Klimatische Untersuchungen in Hinblick auf eine Terrarientierhaltung
|
Abhandlungen
|
1982/4
|
020
|
28-33
|
Manthey
|
|
|
Exkursion am Mt. Kinabalu 4100 m, Nordborneo, Teil 2: Herpetologische Eindrücke
|
Abhandlungen
|
1982/4
|
021
|
11-19
|
Manthey & Denzer
|
2,70€
|
|
Bemerkungen zur Herpetofauna der Toscana, Teil 2: Die Amphibien
|
Abhandlungen
|
1983/5
|
022
|
11-13
|
Epperlein et al.
|
|
|
SOS für alle Meeresschildkröten – skandalöse Vermarktung in den Industrieländern
|
Abhandlungen
|
1983/5
|
023
|
17-19
|
Peter
|
|
|
Exkursion am Mt. Kinabalu (4101 m), Nordborneo, Teil 3: Checkliste der Herpetofauna oberhalb 600 m ü. NN.
|
Abhandlungen
|
1983/5
|
023
|
2031
|
Malkmus
|
|
|
Zur Situation der Amphibien im Bereich Mittlerer Neckar
|
Abhandlungen
|
1983/5
|
024
|
06-07
|
Rimpp
|
|
|
Der Kommentar, Erfolg und Mißerfolg beim Artenschutz
|
Abhandlungen
|
1983/5
|
024
|
34
|
Wermuth
|
|
|
Sinnesphysiologie
|
Abhandlungen
|
1983/5
|
025
|
09-12
|
Engel
|
|
|
Sinnesphysiologie: Der optische Sinn
|
Abhandlungen
|
1983/5
|
026
|
06-10
|
Engel
|
2,70€
|
|
Herpetologische Exkursionen im Hohen Atlas/Marokko
|
Abhandlungen
|
1983/5
|
027
|
08-12
|
Malkmus
|
2,70€
|
|
Sinnesphysiologie: Der Temperatursinn
|
Abhandlungen
|
1983/5
|
027
|
29-32
|
Engel
|
2,70€
|
|
Sinnesphysiologie: Die chemischen Sinne – Geschmack und Geruch
|
Abhandlungen
|
1984/6
|
028
|
12-16
|
Engel
|
2,95€
|
|
Herpetologisches vom Kongreß der Societas Europaea Herpetologica (SEH) in León/Spanien
|
Abhandlungen
|
1984/6
|
028
|
22-32
|
Henle
|
2,95€
|
|
Sinnesphysiologie: Die mechanischen Sinne
|
Abhandlungen
|
1984/6
|
029
|
27-31
|
Engel
|
2,95€
|
|
Sinnesphysiologie: Der Hörsinn
|
Abhandlungen
|
1984/6
|
030
|
21-24
|
Engel
|
|
|
Totstellen bei der Ringelnatter Natrix natrix (L.)
|
Abhandlungen
|
1984/6
|
031
|
06-11
|
Malkmus
|
2,95€
|
|
Sinnesphysiologie: Die Leistungen des Organismus
|
Abhandlungen
|
1984/6
|
031
|
27-30
|
Engel
|
2,95€
|
|
Die Herpetofauna der Kanarischen Inseln. I. Allgemeine Bemerkungen über den Archipel und seine Herpetofauna
|
Abhandlungen
|
1985/7
|
034
|
11-22
|
Bischoff
|
|
|
Amphibien und Reptilien vom Mount Kinabalu (4101 m), Nordborneo
|
Abhandlungen
|
1985/7
|
035
|
06-13
|
Malkmus
|
2,95€
|
|
Die Herpetofauna der Kanarischen Inseln. II. Die Geckos der Gattung Tarentola
|
Abhandlungen
|
1985/7
|
035
|
27-34
|
Bischoff
|
2,95€
|
|
Die Herpetofauna der Kanarischen Inseln. III. Die Skinke der Gattung Chalcides
|
Abhandlungen
|
1985/7
|
036
|
13-21
|
Bischoff
|
|
|
Die Herpetofauna der Kanarischen Inseln. IV. Die Atlantische Eidechse, Gallotia atlantica (Peters & Doria,1882)
|
Abhandlungen
|
1985/7
|
037
|
15-24
|
Bischoff
|
2,95€
|
|
Die Herpetofauna der Kanarischen Inseln. V. Die Rieseneidechsen der Gattung Gallotia
|
Abhandlungen
|
1985/7
|
038
|
11-21
|
Bischoff
|
2,95€
|
|
Zur Herpetofauna Südwestsyriens
|
Abhandlungen
|
1985/7
|
038
|
23-34
|
Esterbauer
|
3,15€
|
|
Die Herpetofauna der Kanarischen Inseln. VI. Die Kanareneidechse, Gallotia galloti (Oudart, 1839)
|
Abhandlungen
|
1985/7
|
039
|
11-24
|
Bischoff
|
2,95€
|
|
Herpetologische Streifzüge durch die Serra da Estrela
|
Abhandlungen
|
1985/7
|
039
|
25-30
|
Malkmus
|
2,95€
|
|
Der alterna(t)ive Herpetologe
|
Abhandlungen
|
1985/7
|
039
|
31-34
|
Küchler
|
2,95€
|
|
Herpetologische Spaziergänge im Kosciusko-Nationalpark/Australien
|
Abhandlungen
|
1986/8
|
040
|
28-33
|
Henle & Osborne
|
3,15€
|
|
Beobachtungen an Emys orbicularis auf Korsika
|
Abhandlungen
|
1986/8
|
041
|
18-23
|
Rogner & Philippen
|
3,15€
|
|
Herpetologische Beobachtungenim Santa Rosa-Nationalpark, Costa Rica
|
Abhandlungen
|
1986/8
|
041
|
24-33
|
Franzen
|
3,15€
|
|
Einige Beobachtungen zur Herpetofauna der bulgarischen Schwarzmeerküste und Südwestbulgariens
|
Abhandlungen
|
1986/8
|
042
|
23-28
|
Nöllert et al.
|
|
|
Einige vorläufige Bemerkungen zur Herpetofauna der südthailändischen Insel Phuket
|
Abhandlungen
|
1986/8
|
043
|
17-27
|
Trutnau
|
3,15€
|
|
Einige Beobachtungen zur Herpetofauna der bulgarischen Schwarzmeerküste und Südwestbulgariens (Teil 2 – Die Reptilien)
|
Abhandlungen
|
1986/8
|
044
|
30-34
|
Nöllert et al.
|
|
|
Herpetologische Eindrücke einer Iberienreise
|
Abhandlungen
|
1987/9
|
049
|
11-24
|
Meinig & Schlüpmann
|
3,15€
|
|
Das neue Artenschutzrecht und seine Folgen für die Amphibien- und Reptilienhaltung
|
Abhandlungen
|
1987/9
|
050
|
09-16
|
Podloucky
|
3,15€
|
|
Über die Amphibien in der Umgebung von Adapazari, Türkei
|
Abhandlungen
|
1987/9
|
050
|
27-34
|
Sparreboom & Arntzen
|
3,15€
|
|
Über Mißverständnisse bei der Deutung von Infrarotaufnahmen am Beispiel von Chamaeleo jacksonii
|
Abhandlungen
|
1987/9
|
051
|
19-28
|
in den Bosch
|
3,15€
|
|
Herpetologische Studien an einem Waldbach am Mt. Kinabalu, Borneo
|
Abhandlungen
|
1988/10
|
053
|
06-11
|
Malkmus
|
3,35€
|
|
Der Kommentar: Terrarientierhaltung – Artenschutz oder Geltungssucht?
|
Abhandlungen
|
1988/10
|
053
|
12-13
|
Sommerland
|
3,35€
|
|
Zum Beutefangverhalten der europäischen Amphibien
|
Abhandlungen
|
1988/10
|
057
|
06-10
|
Vences
|
3,35€
|
|
Über die Auswirkungen der Hitzewelle 1988 auf einige Schildkrötenpopulationen in Griechenland
|
Abhandlungen
|
1989/11
|
058
|
24-26
|
Schweiger
|
3,35€
|
|
Über eine kleine Sammlung von Fröschen und Echsen aus dem Zentralen Teil Nepals
|
Abhandlungen
|
1989/11
|
058
|
28-31
|
Sura
|
3,35€
|
|
Herpetologische Beobachtungen in Griechenland
|
Abhandlungen
|
1989/11
|
059
|
06-10
|
Henle
|
3,35€
|
|
Kurzmitteilung: Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Umwelt Baden-Württemberg zum Vollzug des Artenschutzrechts
|
Abhandlungen
|
1989/11
|
059
|
26
|
Redakt.
|
3,35€
|
|
Die Herpetofauna der Insel Zypern. Teil 1: Die herpetologische Erforschung/Amphibien
|
Abhandlungen
|
1989/11
|
061
|
09-18
|
Schätti & Sigg
|
3,35€
|
|
Neue Erkenntnisse bei der >>temperaturabhängigen Geschlechtsfixierung<<
|
Abhandlungen
|
1989/11
|
061
|
22-24
|
Phlippen
|
3,35€
|
|
Die Herpetofauna der Insel Zypern. Teil 2: Schildkröten, Echsen und Schlangen
|
Abhandlungen
|
1989/11
|
062
|
17-26
|
Schätti & Sigg
|
3,35€
|
|
Die subalphine Herpetofauna des Bolkar Gebirges (Mittlerer Taurus, Südtürkei)
|
Abhandlungen
|
1990/12
|
064
|
11-20
|
Schmidtler et al.
|
3,35€
|
|
Die Herpetofauna der Insel Sachalin
|
Abhandlungen
|
1990/12
|
067
|
06-10
|
Herrmann & Kabisch
|
3,35€
|
|
Die fossilen Reptilien Teil 1: Von den >>Stammreptilien<< zu den Säugetieren
|
Abhandlungen
|
1990/12
|
067
|
11-20
|
Wild
|
3,35€
|
|
Reptilien und Amphibien aus der Serra de Montemuro/Portugal
|
Abhandlungen
|
1990/12
|
068
|
15-21
|
Malkmus
|
3,35€
|
|
Die fossilen Reptilien Teil 2: Die Entfaltung der Reptilien im Erdmittelalter
|
Abhandlungen
|
1990/12
|
068
|
21-30
|
Wild
|
3,35€
|
|
Herpetologische Impressionen eines Sommerurlaubes
|
Abhandlungen
|
1990/12
|
068
|
31-34
|
Wöss
|
3,35€
|
|
Die fossilen Reptilien Teil 3: Ursprung, Blüte und Untergang der Dinosaurier
|
Abhandlungen
|
1990/12
|
069
|
11-21
|
Wild
|
3,35€
|
|
Bemerkungen zur >>Positivliste<<
|
Abhandlungen
|
1990/12
|
069
|
29-34
|
Trutnau
|
3,35€
|
|
Herpetologische und ökonomische Studien an Kleinsttümpeln
|
Abhandlungen
|
1991/13
|
070
|
06-12
|
Plugmacher & Dettki
|
3,60€
|
|
Herpetologische Daten vom Guaiquinima-Tepui, Venezuela
|
Abhandlungen
|
1991/13
|
070
|
13-26
|
Mägdefrau et al.
|
3,60€
|
|
Zur Herpetofauna des oberen Liwago, Mt. Kinabalu/Nordborneo
|
Abhandlungen
|
1991/13
|
072
|
26-34
|
Malkmus
|
3,60€
|
|
Zur Kenntnis der Herpetofauna von Gambia (Westafrika). Teil 1: Einführung, Froschlurche (Amphibia, Anura), Schildkröten (Reptilia, Chelonia), Krokodile (Crocodylia) und Echsen (Sauria)
|
Abhandlungen
|
1991/13
|
074
|
13-22
|
Gruschwitz et al.
|
3,60€
|
|
Herpetologische Beobachtungen in Nicaragua: Die Amphibien
|
Abhandlungen
|
1991/13
|
075
|
21-26
|
Vences & Schmitt
|
3,60€
|
|
Zur Kenntnis der Herpetofauna von Gambia (Westafrika). Teil 2: Schlangen ( Reptiliia, Serpentes), herpetologische Bewertung
|
Abhandlungen
|
1991/13
|
075
|
27-34
|
Gruschwitz et al.
|
3,60€
|
|
Herpetologische Beobachtungen in Nicaragua: Die Amphibien (Fortsetzunng)
|
Abhandlungen
|
1992/14
|
076
|
07-10
|
Vences & Schmitt
|
3,60€
|
|
Amphibien und Reptilien aus dem Leuser-Nationalpark/Nordsumatra
|
Abhandlungen
|
1992/14
|
076
|
27-34
|
Malkmus & Kunkel
|
3,60€
|
|
Feldherpetologische Beiträge zur Fauna Australiens. Teil 1: Allgemeine Bemerkungen über den australischen Kontinent und seine Herpetofauna
|
Abhandlungen
|
1992/14
|
079
|
27-34
|
F. & B. Grundke
|
3,60€
|
|
Feldherpetologische Beiträge zur Fauna Australiens. Teil 2: Beobachtungen an Varanus varius in New South Wales und Queensland, unter besonderer Berücksichtigung der gebänderten Farbphase
|
Abhandlungen
|
1992/14
|
080
|
11-22
|
F. & B. Grundke
|
3,60€
|
|
Aktuelle Seite: Neues von den Positivlisten
|
Abhandlungen
|
1992/14
|
080
|
23
|
Mägdefrau
|
3,60€
|
|
Feldherpetologische Beiträge zur Fauna Australiens. Teil 3: Zur Kenntnis des Varanus goudii-Komplexes in Northern Territory und Queensland
|
Abhandlungen
|
1992/14
|
081
|
11-19
|
F. & B. Grundke
|
3,60€
|
|
Zum Zusammenhang zwischen Genitalstruktur, Paarungsverhalten und Fortpflanzungserfolg bei squamaten Reptilien: erste Ergebnisse
|
Abhandlungen
|
1993/15
|
082
|
15-23
|
Böhme & Sieling
|
4,35€
|
|
Feldherpetologische Beiträge zur Fauna Australiens. Teil 4a: Zur Biologie und Verbreitung von Pythonarten in Queensland (Qld.), New South Wales (N.S.W.) und Northern Territory (N.T.) mit besonderer Berücksichtigung des Morelia spilota-Komplexes
|
Abhandlungen
|
1993/15
|
082
|
26-34
|
F. & B. Grundke
|
4,35€
|
|
Feldherpetologische Beiträge zur Fauna Australiens. Teil 4b: Zur Biologie und Verbreitung von Pythonarten in Queensland (Qld.), New South Wales (N.S.W.) und Northern Territory (N.T.) mit besonderer Berücksichtigung des Liasis childreni-Komplexes
|
Abhandlungen
|
1993/15
|
083
|
26-34
|
F. & B. Grundke
|
4,35€
|
|
Zur Herpetofauna Süditaliens. Teil 1: Flußmündungen und Feuchtgebiete in Kalabrien, Lucanien und Südapulien
|
Abhandlungen
|
1993/15
|
084
|
06-14
|
Fritz et al.
|
4,35€
|
|
Zur Kenntnis der innerandinen Herpetofauna Boliviens (Provinz Arque, Departamento Cochabamba)
|
Abhandlungen
|
1993/15
|
084
|
15-26
|
Ibisch & Böhme
|
4,35€
|
|
Zur Herpetofauna Süditaliens. Teil 2: Die Amphibien und Reptilien des Picentini-Gebirges (Apennin, Kampanien). I. Allgemeines und Amphibien
|
Abhandlungen
|
1993/15
|
085
|
19-26
|
Picariello et al.
|
4,35€
|
|
Zur Herpetofauna Süditaliens. Teil 2: Die Amphibien und Reptilien des Picentini-Gebirges (Apennin, Kampanien) II. Reptilien
|
Abhandlungen
|
1993/15
|
086
|
11-16
|
Picariello et al.
|
4,35€
|
|
Feldherpetologische Beiträge zur Fauna Australiens. Teil 5: Zur Kenntnis von Litoria caerulea und Litoria infrafrenata mit besonderer Berücksichtigung ihrer Habitatwahl
|
Abhandlungen
|
1993/15
|
087
|
06-10
|
F. & B. Grundke
|
4,35€
|
|
Die Sahara: Herpetologische Eindrücke aus einem kalten Land unter heißer Sonne. 1:Anpassung der Reptilien an die lebensfeindlichen Bedingungen in der Sahara
|
Abhandlungen
|
1994/16
|
090
|
23-31
|
Rutschke & Hartmann
|
4,35€
|
|
Die Sahara: Herpetologische Eindrücke aus einem kalten Land unter heißer Sonne. 2: Beobachtungen zur Lebensweise einzelner Amphibien- und Reptilienarten
|
Abhandlungen
|
1994/16
|
091
|
11-18
|
Rutschke & Hartmann
|
4,35€
|
|
Zur Verbreitung und Ökologie der Amphibien in Georgien unter besonderer Berücksichtigung des Trialeti-Gebirges
|
Abhandlungen
|
1994/16
|
091
|
27-34
|
Tarkhniswili & Tiesmeier
|
4,35€
|
|
Frösche und Skinke aus dem Regenwald Südost-Guineas, Westafrika. I. Einleitung; Pipidae, Artholepidae, Bufonidae
|
Abhandlungen
|
1994/16
|
092
|
11-19
|
Böhme
|
4,35€
|
|
Frösche und Skinke aus dem Regenwald Südost-Guineas, Westafrika. II. Ranidae, Hyperoliidae, Scincidae; faunistisch-ökologische Bewertung
|
Abhandlungen
|
1994/16
|
093
|
06-16
|
Böhme
|
4,35€
|
|
Zur Herpetofauna des Sehuencas-Bergregenwaldes im Carrasco-Nationalpark, Bolivien
|
Abhandlungen
|
1995/17
|
096
|
12-25
|
Köhler et al.
|
4,35€
|
|
Zur Herpetofauna des semihumiden Samaipata-Region, Bolivien. I. Amphibien
|
Abhandlungen
|
1995/17
|
098
|
13-24
|
Köhler et al.
|
4,35€
|
|
Neues zur Herpetofauna der Insel Skiathos, Nördliche Sporaden, Griechenland
|
Abhandlungen
|
1995/17
|
098
|
26-28
|
Bergman
|
4,35€
|
|
Zur Herpetofauna des semihumiden Samaipata-Region, Bolivien. II. Reptilien
|
Abhandlungen
|
1995/17
|
099
|
15-28
|
Dirksen et al.
|
4,35€
|
|
Zur Hemiclitoris der squamaten Reptilien: Auswirkungen auf einige Methoden der Geschlechtsunterscheidung
|
Abhandlungen
|
1996/18
|
101
|
11-18
|
Ziegler & Böhme
|
4,85€
|
|
Amphibien und Reptilien in Städten – ein Situationsbericht aus der früheren UdSSR
|
Abhandlungen
|
1996/18
|
103
|
28-32
|
Kuzmin
|
4,85€
|
|
Die Amphibien und Reptilien Pekings. Teil 1: Amphibien und Echsen
|
Abhandlungen
|
1996/18
|
104
|
28-34
|
Heimes
|
4,85€
|
|
Die Amphibien und Reptilien Pekings. Teil 2: Schildkröten und Schlangen
|
Abhandlungen
|
1996/18
|
105
|
27-34
|
Heimes
|
4,85€
|
|
Frösche des Savannengebietes der Estación Biológica del Beni (EBB), Bolivien. Teil I: Einleitung, Untersuchungsgebiet, Artenliste der Anuren des Schutzgebietes und die Familien Bufonidae und Pseudidae
|
Abhandlungen
|
1997/19
|
106
|
05-11
|
Reichle
|
4,85€
|
|
Frösche des Savannengebietes der Estación Biológica del Beni (EBB), Bolivien. Teil II: Die Familien Leptodactylidae Microhylidae und Hylidae (1. Teil)
|
Abhandlungen
|
1997/19
|
107
|
11-18
|
Reichle
|
4,85€
|
|
Herpetologische Beobachtungen in den Nordalbanischen Alpen
|
Abhandlungen
|
1997/19
|
109
|
10-18
|
Farkas & Buzás
|
4,85€
|
|
Zur Herpetofauna Nord-Sumatras. Teil 1: Schildköten
|
Abhandlungen
|
1997/19
|
110
|
12-22
|
Fritz & Gaulke
|
4,85€
|
|
Zur Herpetofauna Nord-Sumatras. Teil 2: Herpetofaunengemeinschaft einer Ölpalm-Plantage
|
Abhandlungen
|
1997/19
|
111
|
05-15
|
Gaulke et al.
|
4,85€
|
|
Untersuchungen zur Herpetofauna des Überschwemmungswaldes im Cuyabeno Reservat in Ecuador. Teil 1: Einleitung, Untersuchungsgebiet, Untersuchungsmethode sowie die Echsen-, Schildkröten- und Krokodil-Arten
|
Abhandlungen
|
1999/21
|
118
|
22-34
|
Spieler et al.
|
4,85€
|
|
Untersuchungen zur Herpetofauna des Überschwemmungswaldes im Cuyabeno Reservat in Ecuador. Teil 2: Anuren
|
Abhandlungen
|
1999/21
|
119
|
05-15
|
Spieler et al.
|
4,85€
|
|
Herpetologische Impressionen einer Reise in den Oman
|
Abhandlungen
|
1999/21
|
119
|
24-34
|
Seufer et al.
|
4,85€
|
|
Untersuchungen zur Herpetofauna des Überschwemmungswaldes im Cuyabeno Reservat in Ecuador. Teil 3: Schlangen, Gesamtergebnisse und Diskussion
|
Abhandlungen
|
1999/21
|
120
|
05-12
|
Spieler et al.
|
4,85€
|
|
Zur Herpetofauna einer montanen Regenwaldregion in SW-Kamerun (Mt. Kupe und Bakossi-Bergland). I: Einleitung, Bufonidae und Hyperoliidae
|
Abhandlungen
|
1999/21
|
121
|
05-17
|
Schmitz et al.
|
4,85€
|
|
Zur Herpetofauna eines nordvietnamesischen Küstenbiotops: Einnischung und Mageninhaltsuntersuchungen. Teil 1: Einleitung, Klima, Material und Methoden, Amphibien
|
Abhandlungen
|
1999/21
|
121
|
24-33
|
Ziegler & Weitkus
|
4,85€
|
|
Zur Herpetofauna einer montanen Regenwaldregion in SW-Kamerun (Mt. Kupe und Bakossi-Bergland). Teil II: Arthroleptidae, Ranidae und Phrynobatrachidae
|
Abhandlungen
|
1999/21
|
122
|
25-34
|
Euskirchen et al.
|
4,85€
|
|
Zur Herpetofauna eines nordvietnamesischen Küstenbiotops: Einnischung und Mageninhaltsuntersuchungen. Teil 2: Reptilien, Herpetofauna der angrenzenden Gebiete, anthropogener Einfluß
|
Abhandlungen
|
1999/21
|
123
|
25-33
|
Ziegler
|
4,85€
|
|
Die Herpetofauna eines Gummibaumes (Ficus maximus) im karibischen Tiefland Costa Ricas
|
Abhandlungen
|
2000/22
|
124
|
05-10
|
Kronauer
|
4,85€
|
|
Zur Herpetofauna einer montanen Regenwaldregion in SW-Kamerun (Mt. Kupe und Bakossi-Bergland). Teil III: Einige bemerkenswerte Vertreter der Familien Lacertidae, Scincidae, Varanidae, Elapidae und Viperidae
|
Abhandlungen
|
2000/22
|
124
|
16-27
|
Schmitz et al.
|
4,85€
|
|
Zur Herpetofauna einer montanen Regenwaldregion in SW-Kamerun (Mt. Kupe und Bakossi-Bergland). IV: Chamaeleonidae, biogeographische Diskussion und Schutzmaßnahmen
|
Abhandlungen
|
2000/22
|
125
|
21-34
|
Euskirchen et al.
|
4,85€
|
|
Amphibien als Nutznießer des >>Urzeitkrebs<<-Schutzes
|
Abhandlungen
|
2000/22
|
127
|
26-28
|
Kunz
|
4,85€
|
|
Die Herpetofauna von Sibaliw (Panay), einem der letzten Tieflandregenwaldgebiete der West-Visayas, Philippinen. Teil I: Amphibien und Anmerkungen zu einer Schildkrötenart
|
Abhandlungen
|
2001/23
|
130
|
05-14
|
Gaulke
|
4,85€
|
|
Bemerkungen zu Giftschlangenbissen im Allgemeinen und zur Verhinderung von Nekrosen im Besonderen
|
Abhandlungen
|
2001/23
|
130
|
15-17
|
Fuchs
|
4,85€
|
|
Die Herpetofauna von Sibaliw (Panay), einem der letzten Tieflandregenwaldgebiete der West-Visayas, Philippinen. Teil II: Schlangen
|
Abhandlungen
|
2001/23
|
131
|
23-34
|
Gaulke
|
4,85€
|
|
Die Herpetofauna von Sibaliw (Panay), einem der letzten Tieflandregenwaldgebiete der West-Visayas, Philippinen. Teil III: Echsen und Diskussion
|
Abhandlungen
|
2001/23
|
132
|
05-18
|
Gaulke
|
4,85€
|
|
Zur Herpetofauna Gabuns. Teil I: Einleitung, Untersuchungsgebiet und Methodik, kommentierte Artenliste der gefundenen Froschlurche
|
Abhandlungen
|
2001/23
|
133
|
19-34
|
Lötters et al.
|
4,85€
|
|
Das erste >>deutsche<< Naturschutzgebiet in Madagaskar, der >>Drachenbaum-Regenwald Maromiza bei Andasibe<< und seine Herpetofauna
|
Abhandlungen
|
2001/23
|
134
|
28-34
|
Zimmermann
|
4,85€
|
|
Zur Herpetofauna Gabuns. Teil II: Kommentierte Artenliste der gefundenen Reptilien, Bemerkungen zur Artenvielfalt
|
Abhandlungen
|
2002/24
|
136
|
19-33
|
Gossmann et al.
|
5,00€
|
|
Madagaskar – Paradies für Naturtouristen und Naturwissenschaftler
|
Abhandlungen
|
2002/24
|
140
|
05-12
|
Zimmermann
|
5,00€
|
|
Untersuchungen zur Wasserqualität eines Reproduktionsgewässers von Amphibien
|
Abhandlungen
|
2002/24
|
141
|
05-10
|
Greulich & Pflugmacher
|
5,00€
|
|
Wasseragamen im Terrarium
|
Agamen
|
1979/1
|
002
|
15-17
|
Jauch & Ullrich
|
|
|
Die Bartagame Amphibolurus barbatus
|
Agamen
|
1980/2
|
008
|
08-11
|
Zwinenberg
|
|
|
Über die Lyrakopfagame, Lyriocephalus scutatus (Linnaeus 1758)
|
Agamen
|
1980/2
|
008
|
12-20
|
Kiehlmann
|
|
|
Die Kaukasusagame, Agama caucasica, in der Natur und im Terrarium
|
Agamen
|
1980/2
|
008
|
27-29
|
Thieme
|
|
|
Notizen über Agama chernovi aus Tadzikistan (UdSSR) und ihre Umwelt
|
Agamen
|
1982/4
|
020
|
08-11
|
Ananjeva & Peters
|
|
|
Todesfälle bei Agamen durch die Verabreichung von Kalziumlaktat im Trinkwasser
|
Agamen
|
1985/7
|
039
|
06-07
|
D. & I. Kiehlmann
|
2,95€
|
|
Beobachtungen an der Lyrakopfagame (Lyriocephalus scutatus), ihre Haltung und Aufzucht
|
Agamen
|
1986/8
|
043
|
28-34
|
H. & T. Prinz
|
3,15€
|
|
Bemerkungen über die Paarung und Zucht von Amphibolurus vitticeps
|
Agamen
|
1986/8
|
045
|
31-34
|
Pflugmacher
|
3,15€
|
|
Haltung und Zucht der Segelechse Hydrosaurus pustulatus
|
Agamen
|
1988/10
|
053
|
30-34
|
Krasula
|
3,35€
|
|
Zur Haltung und Zucht von Agama ruderata
|
Agamen
|
1988/10
|
054
|
06-11
|
Kreutz
|
3,35€
|
|
Pflegebedingungen und Nachzucht der Nordafrikanischen Dornschwanzagame (Uromastyx acanthinurus Bell, 1825)
|
Agamen
|
1989/11
|
059
|
11-16
|
Ortner
|
3,35€
|
|
Einige Bemerkungen über die philippinische Segelechse Hydrosaurus pustulatus (Eschcholtz, 1829)
|
Agamen
|
1989/11
|
062
|
06-12
|
Gaulke
|
3,35€
|
|
Wiederholte Nachzucht bei der Nordafrikanischen Dornschwanzagame (Uromastyx acanthinurus Bell, 1825)
|
Agamen
|
1989/11
|
063
|
20-21
|
Ortner
|
3,35€
|
|
Haltung, Verhaltensbeobachtungen und Zuchtversuche von Draco spilopterus (Wiegmann,1834)
|
Agamen
|
1991/13
|
074
|
29-34
|
Mägdefrau
|
3,60€
|
|
Haltung und Nachzucht der Wüstenagame Trapelus mutabilis (Merrem,1820) sowie einige Freilandbeobachtungen in Tunesien
|
Agamen
|
1994/16
|
088
|
17-23
|
Wrangel
|
4,35€
|
|
Haltung und Zucht der Mali-Dornschwanzagame Uromastyx maliensis Joger & Lambert1996
|
Agamen
|
1998/20
|
112
|
25-33
|
Wilms & Müller
|
4,85€
|
|
Kurzmiteilung: Erstnachweis von Uromastyx benti Anderson, 1894 für den Oman (Provinz Dhofar)
|
Agamen
|
1998/20
|
114
|
22-23
|
Seufer et al.
|
4,86€
|
|
Beobachtungen einer Eiablage der ostafrikanischen Siedleragame (Agama lionotus) am Kilifi Greek, Kenia
|
Agamen
|
1999/21
|
123
|
10-11
|
Knaack
|
4,85€
|
|
Über die Stachelschwanzagamen der Gattung Xenagama Boulenger, 1895, mit Anmerkungen zur Zucht beider Arten
|
Agamen
|
2002/24
|
139
|
05-11
|
Böhme & Kirschner
|
5,00€
|
|
Bemerkungen zur Inkubation von Chamaeleo laevigatus unter künstlichen Bedingungen
|
Chamäleons
|
1983/5
|
022
|
26-27
|
Uetz
|
|
|
Kurzmitteilung: Das Teppichchamäleon (Chamaeleo lateralis)
|
Chamäleons
|
1983/5
|
025
|
15
|
herpetofocus
|
|
|
Über mögliche Infrarot-Wahrnehmungen bei Chamaeleo jacksonii
|
Chamäleons
|
1984/6
|
030
|
30-33
|
Schuster
|
|
|
Bemerkungen über Pantherchamäleon Furcifer pardalis
|
Chamäleons
|
1987/9
|
047
|
21-24
|
Schmidt
|
3,15€
|
|
Über Mißverständnisse bei der Deutung von Infrarotaufnahmen am Beispiel von Chamaeleo jacksonii
|
Chamäleons
|
1987/9
|
051
|
19-28
|
in den Bosch
|
3,15€
|
|
Nachtrag zu Bemerkungen über das Pantherchamäleon
|
Chamäleons
|
1988/10
|
052
|
11
|
Schmidt &Tamm
|
3,35€
|
|
Haltung und Zucht von Furcifer cephalolepis
|
Chamäleons
|
1988/10
|
057
|
11-14
|
Tamm et al.
|
3,35€
|
|
Bemerkungen über Chamaeleo calyptratus calyptratus Dumeril & Dumeril,1851
|
Chamäleons
|
1991/13
|
073
|
06-10
|
Necas
|
3,60€
|
|
Haltung und Aufzucht des Pantherchamäleons Furcifer pardalis (Cuvier,1829)
|
Chamäleons
|
1992/14
|
079
|
06-12
|
Ochsenbein & Zaugg
|
3,60€
|
|
Einige Beobachtungen zur Haltung, Nachzucht und zum Verhalten von Chamaeleo montium Buchholz, 1874
|
Chamäleons
|
1992/14
|
081
|
06-10
|
Wallikewitz & Wallikewitz
|
3,60€
|
|
Brookesia nasus Boulenger,1887
|
Chamäleons
|
1996/18
|
105
|
12-13
|
herpetofocus
|
4,85€
|
|
Eine neue Chamäleonart aus der Calumma gastrotaenia-Verwandtschaft Ost-Madagaskars
|
Chamäleons
|
1997/19
|
107
|
05-10
|
Böhme
|
4,85€
|
|
Zur Herpetofauna einer montanen Regenwaldregion in SW-Kamerun (Mt. Kupe und Bakossi-Bergland)
|
Chamäleons
|
2000/22
|
125
|
21-34
|
Euskirchen et al.
|
4,85€
|
|
Ein Bodenchamäleon (Rhampholeon spectrum) mit Pflanzenbewuchs:zweiter Nachweis von Moosen auf einem lebenden Wirbeltier
|
Chamäleons
|
2000/22
|
129
|
05-10
|
Böhme & Fischer
|
4,85€
|
|
Untersuchungen an ausgewählten Chamäleon-Populationen am Mt.Nlonako/Kamerun mit Bemerkungen zu einem Chamaeleo camerunensis
|
Chamäleons
|
2002/24
|
140
|
25-34
|
Harbort & Herrmann
|
5,00€
|
|
Die Dendrobatiden Panamas (Teil 1)
|
Dendrobaten
|
1979/1
|
002
|
06-14
|
Schulte
|
|
|
Die Dendrobatiden Panamas (Teil 2)
|
Dendrobaten
|
1979/1
|
003
|
08-12
|
Schulte & Utke
|
|
|
Die Dendrobatiden Panamas ( Tei 3)
|
Dendrobaten
|
1980/2
|
004
|
11-13
|
Schulte & Utke
|
|
|
Dendrobates silverstonei ein neuer Giftfrosch aus Peru
|
|
1979/1
|
001
|
24-30
|
Schulte
|
|
|
Bemerkungen zu Froschkrankheiten, speziell bei Dendrobatiden
|
|
1980/2
|
005
|
15-17
|
Schulte
|
|
|
Dendrobates quinquevittatus, Ökologie, Haltung und Zucht
|
|
1981/3
|
010
|
24-28
|
Schulte
|
|
|
Dendrobates tricolor – eine wertvolle Bereicherung unserer Tropenterrarien
|
|
1981/3
|
011
|
18-24
|
Schmidt
|
|
|
Dendrobates bassleri – Freilandbeobachtungen, Haltung und Zucht
|
|
1981/3
|
012
|
23-28
|
Schulte
|
|
|
Ergänzungen zum Dendrobates-quinquevittatus-Bericht in der hf 10, 1987
|
|
1981/3
|
012
|
32-34
|
Schulte
|
|
|
Die “ innere Uhr“ – Aktivitätsperiodik bei Dendrobaten
|
|
1982/4
|
019
|
32-34
|
Markert
|
2,70€
|
|
Erfolgreiche Nachzucht des Blauen Pfeilgiftfrosches Dendrobates azureus (Hoogmoed 1969)
|
|
1982/4
|
019
|
06-09
|
Kneller
|
|
|
Dendrobates quinquevittatus; Fortpflanzungsverhalten im Terrarium und Vielgestaltigkeit der Art
|
|
1982/4
|
021
|
26-30
|
Bechter & Lescure
|
2,70€
|
|
Dendrobates quinquevittatus; Fortpflanzungsverhalten im Terrarium und Vielgestaltigkeit der Art ( T. 2)
|
|
1983/5
|
022
|
28-32
|
Bechter & Lescure
|
|
|
Beobachtungen an Dendrobates fantasticus im natürlichen Lebensraum und im Terrarium
|
|
1983/5
|
024
|
15-18
|
Kneller
|
|
|
Dendrobates speciosus – ein Rubin im Terrarium
|
|
1983/5
|
025
|
06-08
|
J. & C. Beutelschiess
|
|
|
Zum Problem der „Streichholzvorderbeine “ bei Dendrobatidennachzuchten
|
|
1983/5
|
026
|
22-24
|
Heselhaus
|
2,70€
|
|
Zur Situation der Baumsteiger- und Pfeilgiftfrösche (Fam. Dendrobatidae) in der Natur sowie zu ihrer Arterhaltung durch Zucht und ihrem Schutz durch Gesetze
|
|
1987/5
|
049
|
31-34
|
H. & E. Zimmermann
|
3,15€
|
|
Beobachtungen an Phyllobates azureiventris im natürlichen Lebensraum und im Terrarium
|
|
1987/5
|
050
|
06-08
|
Kneller
|
3,15€
|
|
Beobachtungen zum Problem der „Streichholzbeine“ bei Dendrobatiden und Hyliden
|
|
1988/10
|
052
|
30-31
|
Krintler
|
3,35€
|
|
Neue Erkenntnisse über die Aminosäureversorgung bei Dendrobatiden
|
|
1991/13
|
074
|
23
|
Birkhahn
|
3,60€
|
|
Erfolgreich Nachzucht von Dendrobates granuliferus Taylor, 1958
|
|
1992/14
|
076
|
11-21
|
Meyer
|
3,60€
|
|
Albinismus bei Phyllobates Iugubris (O. Schmidt, 1857), mit Bemerkungen zur Zucht und Haltung
|
|
1994/16
|
090
|
12-14
|
Siegenthaler & Som
|
4,35€
|
|
Eine oliv-gelbe Variante von Dendrobates granuliferus aus dem zentral-pazifischen Tiefland Costa Ricas: erste Beobachtungen zur Fortpflanzungsbiologie
|
|
1996/18
|
100
|
21-26
|
Meyer
|
4,85€
|
|
Der Pfeilgiftfrosch Phyllobates terribilis Meyers, Daly & Malkin,1978
|
|
1996/18
|
102
|
1213
|
Lötters et al.
|
4,85€
|
|
Dendrobates visentei, ein neuer Pfeilgiftfrosch aus Zentral-Panama
|
|
1996/18
|
103
|
17-27
|
Jungfer et al.
|
4,85€
|
|
Haltung und Fortpflanzung von Dendrobates fulguritus Silverstone, 1975, mit Anmerkungen zur Gattung Minyobates
|
|
1996/18
|
104
|
19-27
|
Jungfer et al.
|
4,85€
|
|
Der Goldstreifen-Pfeilgiftfrosch Phyllobates aurotaenia (Boulenger, 1913)
|
|
1997/19
|
106
|
24-25
|
Jörgens
|
4,85€
|
|
Ein neuer Pfeilgiftfrosch aus der Epipedobates pictus-Gruppe vom Osthang der Cordillera Azul in Perú
|
|
1997/19
|
110
|
25-34
|
Lötters et al.
|
4,85€
|
|
Höchstlebensdauer von Amphibien und Reptilien, insbesondere von Pfeilgiftfröschen
|
|
2000/22
|
127
|
23-25
|
Zimmermann
|
4,85€
|
|
Der kleinste Pfeilgiftfrosch – eine neue Dendrobates-Art aus West-Panama
|
|
2000/22
|
129
|
11/18
|
Jungfer et al.
|
4,85€
|
|
Die Prachtkieleidechse (Algyroides nigropunctatus) Dumeril & Bibron
|
Echsen
|
1979/1
|
001
|
22-23
|
Gleich
|
|
|
Beobachtungen im Biotop der Braunen oder Sudan-Schildechse (Gerrhosaurus major) A. Dumeril, 1851
|
Echsen
|
1980/2
|
005
|
31-32
|
John
|
|
|
Bemerkungen zur Herpetofauna der VAE, insbesondere zur Omaneidechse (Lacerta jayakari)
|
Echsen
|
1981/3
|
011
|
12-16
|
Bischoff & Schmidtler
|
|
|
Cordylus giganteus
|
Echsen
|
1981/3
|
011
|
17
|
Welzel
|
|
|
Nigrinos bei der Nachzucht von Lacerta lepida pater
|
Echsen
|
1981/3
|
012
|
21-23
|
Langerwerf
|
|
|
Chamaesaura anguina im Terrarium
|
Echsen
|
1981/3
|
013
|
09-10
|
Niekisch
|
|
|
Die Skinke der Insel Zypern (Sauria, Scincidae)
|
Echsen
|
1981/3
|
014
|
22-24
|
Geißler
|
|
|
Zwei seltene Tropidurus-Arten aus Bolivien
|
Echsen
|
1982/4
|
019
|
10-12
|
Meier
|
|
|
Holzbock (Ixodes ricinus) an freilebenden Pocardis muralis und Lacerta viridis
|
Echsen
|
1982/4
|
019
|
13-15
|
Froesch-Franzon
|
|
|
Eumeces schneiderii princeps und Mabuya aurata septemtaeniata, zwei selten gepflegte Glattechsen aus Transkaukasien
|
Echsen
|
1983/5
|
022
|
33-34
|
Thieme
|
|
|
Einige Bemerkungen zur Taurischen Eidechse, Podarcis taurica taurica (Pallas) in Südbulgarien
|
Echsen
|
1983/5
|
025
|
26-29
|
Nöllert
|
|
|
Beobachtung an einigen Teiiden aus dem bolivianischen Chaco
|
Echsen
|
1983/5
|
026
|
30-34
|
Meier
|
2,70€
|
|
Die Ferrera-Gebirgseidechse
|
Echsen
|
1984/6
|
028
|
11
|
herpetofocus
|
2,95€
|
|
Das Gilatier
|
Echsen
|
1984/6
|
032
|
13
|
Trutnau
|
|
|
Einige Bemerkungen über das Betäuben von Panzerechsen
|
Echsen
|
1984/6
|
033
|
32-34
|
Brock
|
|
|
Der Wickelskink
|
Echsen
|
1985/7
|
036
|
22
|
herpetofocus
|
|
|
Die Felsenkrötenechse
|
Echsen
|
1986/8
|
040
|
27
|
Baur
|
3,15€
|
|
Bemerkungen zur Haltung und Zucht der Langschwanzeidechse Takydromus sexlineatus ocellatus Cuvier,1829
|
Echsen
|
1986/8
|
044
|
11-15
|
Hauschild
|
|
|
Lebensweise, Haltung und Zuchtproblematik des Riesengürtelschweifs Cordylus giganteus
|
Echsen
|
1987/9
|
046
|
28-33
|
Adolphs & Tröger
|
3,15€
|
|
Zur Situation der Chinesischen Krokodilschwanz-Höckerechse Shinisaurus crocodilurus Ahl, 1930
|
Echsen
|
1987/9
|
051
|
06-11
|
Mägdefrau
|
3,15€
|
|
Zur Ökologie, Ethologie und Taxonomie einiger Schildechsen der Gattungen Tracheloptychus und Zonosaurus auf Madagaskar; Teil 1
|
Echsen
|
1988/10
|
057
|
22-26
|
Meier
|
3,35€
|
|
Zur Ökologie, Ethologie und Taxonomie einiger Schildechsen der Gattungen Tracheloptychus und Zonosaurus auf Madagaskar; Teil 2
|
Echsen
|
1989/11
|
058
|
14-23
|
Meier
|
3,35€
|
|
Beitrag zur Biologie des Apothekerskinks Scincus scincus (Linnaeus,1758), Teil 1: Taxonomie, Verbreitung, Morphologie und Ökologie
|
Echsen
|
1989/11
|
059
|
17-25
|
Hartmann
|
3,35€
|
|
Beitrag zur Biologie des Apothekerskinks Scincus scincus (Linnaeus,1758), Teil 2: Apothekerskinke im Terrarium
|
Echsen
|
1989/11
|
060
|
12-24
|
Hartmann
|
3,35€
|
|
Erfahrungen bei langjähriger Haltung und Zucht der Perleidechse Lacerta lepida lepida Daudin, 1802 unter besonderer Berücksichtigung des UV-Einflusses auf die Vitalität der Jungtiere
|
Echsen
|
1989/11
|
060
|
25-31
|
Rutschke
|
3,35€
|
|
Bemerkenswerte Schildkröten (Emydidae) und Panzerechsen (Crocodylidae) aus Vietnam
|
Echsen
|
1989/11
|
063
|
26-34
|
Geissler & Jungnickel
|
3,35€
|
|
Die Wüstenrenner-Eidechsen Namibias – Vorkommen, Pflege und Zucht
|
Echsen
|
1990/12
|
066
|
21-30
|
Meyer & Richter
|
3,35€
|
|
Haltung und Zucht von Egernia inornata (Rosen, 1905)
|
Echsen
|
1992/14
|
076
|
22-26
|
Hauschild
|
3,60€
|
|
Freilandhaltung am Niederrhein mit erfolgreicher Nachzucht von Lacerta lepida lepida Daudin,1802 und Lacerta l. nevadensis Buchholz,1963
|
Echsen
|
1992/14
|
077
|
06-10
|
Sprünker & Rutschke
|
3,60€
|
|
Haltung und Zucht von Lacerta l. lepida Daudin,1802 – Erfahrungen aus Terrarien- und Freilandhaltung
|
Echsen
|
1993/15
|
082
|
09-14
|
Hahne & Fenske
|
4,35€
|
|
Einige Daten zur Haltung und Nachzucht des Panzergürtelschweifs Cordylus cataphractus Boie,1824
|
Echsen
|
1993/15
|
086
|
18-20
|
Weslak & Vogel
|
4,35€
|
|
Neues vom Shinisaurus crocodilurus Ahl, 1930
|
Echsen
|
1993/15
|
087
|
11-16
|
Mägdefrau Schildger
|
4,35€
|
|
Einige Bemerkungen zur Syrischen Eidechse Lacerta laevis Gray,1838 in der südlichen Türkei
|
Echsen
|
1993/15
|
087
|
27-34
|
Bischoff & Franzen
|
4,35€
|
|
Biologie, Haltung und Zucht einer Wasserteju-Art (Neusticurus) vom Guaiquinima-Tafelberg,Venezuela
|
Echsen
|
1994/16
|
090
|
15-22
|
H. & K. Mägdefrau
|
4,35€
|
|
Haltung und Nachzucht der Pamphylischen Smaragdeidechse Lacerta pamphylica Schmidtler, 1975
|
Echsen
|
1995/17
|
099
|
06-14
|
Wrangel
|
4,35€
|
|
Freilandbeobachtungen, Verhalten und Nachzucht der Sao Tomé-Blindwühle Schistometopum thomense (Bocage, 1873)
|
Echsen
|
1996/18
|
105
|
05-11
|
Haft & Franzen
|
4,85€
|
|
„Rieseneidechsen“ auf Teneriffa
|
Echsen
|
1997/19
|
109
|
19-24
|
Hernández et al.
|
4,85€
|
|
Beobachtungen an einigen Echsen auf der Insel Menorca, Spanien
|
Echsen
|
1997/19
|
111
|
16-18
|
Bruekers
|
4,85€
|
|
Beitrag zur Kenntnis der Schnelläufer-Eidechsen Vietnams (Reptilia: Lacertidae: Takydromus)
|
Echsen
|
1998/20
|
114
|
24-34
|
Ziegler et al.
|
4,85€
|
|
Einige Bemerkungen zur Haltung und Nachzucht von Helmskinken der Art Tribolonotus gracilis (De Rooij, 1909)
|
Echsen
|
2002/24
|
139
|
28-34
|
Meyer
|
5,00€
|
|
Litoria caerulea (White, 1790) der Korallenfinger
|
Frösche
|
1980/2
|
005
|
28-30
|
Diesener
|
|
|
Frösche der Gattung Mantella, Teil 1
|
Frösche
|
1980/2
|
007
|
15-16
|
Wolpert & Müller
|
|
|
Frösche der Gattung Mantella, Teil 2
|
Frösche
|
1980/2
|
008
|
21-23
|
Wolpert & Müller
|
|
|
Ein Beitrag zur Biologie der Gattung Bombina Oken
|
Frösche
|
1980/2
|
009
|
06-10
|
Diesener
|
|
|
Tropische Nachtgeister: Greiffrösche aus Mittelamerika
|
Frösche
|
1980/2
|
010
|
29-31
|
Heselhaus
|
|
|
Bericht über einen Fund mißgebildeter Wechselkröten (Bufo viridis)
|
Frösche
|
1981/3
|
011
|
25-28
|
Rimpp
|
|
|
Nachtrag zur Biologie der Gattung Bombina Oken
|
Frösche
|
1981/3
|
012
|
30-31
|
Diesener
|
2,45€
|
|
Ein Antillen-Pfeiffrosch
|
Frösche
|
1981/3
|
014
|
06-07
|
Reubold
|
|
|
Beobachtungen an Springfröschen (Rana dalmatina Bonaparte, 1840) in der Laichzeit
|
Frösche
|
1981/3
|
015
|
06-09
|
Christaller
|
|
|
Pachymedusa dacnicolor, ein Greiffrosch aus Mexico – Pflege und Zucht
|
Frösche
|
1982/4
|
016
|
15-18
|
Spörle
|
2,70€
|
|
Vom Ei zum Jungfrosch nur einen Monat: die Aufzucht von Smilisca phaeota
|
Frösche
|
1982/4
|
017
|
28-30
|
Heselhaus
|
|
|
Colostethus trinitatis – ein interessanter Frosch von der Insel Tobago
|
Frösche
|
1982/4
|
018
|
22-26
|
Krintler
|
|
|
Bemerkungen zur Verbreitungsökologie und zum Abwehrverhalten von Alytes cisternasii Boscá 1879
|
Frösche
|
1982/4
|
021
|
23-25
|
Malkmus
|
2,70€
|
|
Kurzmitteilung: Die Sattelkröte (Brachycephalus ephippium)
|
Frösche
|
1983/5
|
023
|
11
|
herpetofocus
|
|
|
Zum Biotop und zur Aufzucht des peruanischen Laubfrosches Hyla elkejungingerae
|
Frösche
|
1983/5
|
024
|
08-09
|
Henle et al.
|
|
|
Der Unkenlaubfrosch (Hyla acuminata)
|
Frösche
|
1983/5
|
024
|
21
|
herpetofocus
|
|
|
Jahreszeitlich unabhängige Zucht von Gelbbauchunken
|
Frösche
|
1983/5
|
025
|
13-14
|
Markert
|
|
|
Zur Fortpflanzungsbiologie von Alytes cisternasii
|
Frösche
|
1983/5
|
025
|
30-34
|
Malkmus
|
|
|
So werden Unken richtig rot
|
Frösche
|
1983/5
|
027
|
06-07
|
Steinicke
|
2,70€
|
|
Pelodytes punctatus (Daudin), der Westliche Schlammtaucher – seine Pflege und seine Zucht
|
Frösche
|
1983/5
|
027
|
22-24
|
Raehmel
|
2,70€
|
|
Hyla crepitans – ein nestbauender Baumfrosch
|
Frösche
|
1983/5
|
027
|
25-28
|
Krintler
|
2,70€
|
|
Beobachtungen an Fröschen in zwei unterschiedlich strukturierten Arealen im tropischen Regenwald von Peru – Teil1
|
Frösche
|
1984/6
|
028
|
06-10
|
Diesener
|
2,95€
|
|
Beobachtungen zur Biologie von Discoglossus sardus Tschudi, 1837
|
Frösche
|
1984/6
|
028
|
28-32
|
Linnenbach
|
2,95€
|
|
Beobachtungen an Fröschen in zwei unterschiedlich strukturierten Arealen im tropischen Regenwald von Peru – Teil 2
|
Frösche
|
1984/6
|
029
|
21-26
|
Diesener
|
2,95€
|
|
Fliegenmaden als Todesursache der Erdkröte ( Bufo bufo L.)
|
Frösche
|
1984/6
|
029
|
32-34
|
Malkmus
|
2,95€
|
|
(unter Mitarbeit von A. Geiger und TH. Hübner) Massentötung von Erdkröten durch den Iltis
|
Frösche
|
1984/6
|
030
|
17-20
|
Klewen
|
|
|
Beobachtungen an Laichplätzen von Wechselkröte und Laubfrosch
|
Frösche
|
1984/6
|
032
|
06-12
|
Christaller
|
|
|
Bufo macrotis – eine wenig bekannte Kröte aus Thailand
|
Frösche
|
1984/6
|
032
|
14-18
|
Krapp & Trutnau
|
|
|
Einiges über Bastardunken
|
Frösche
|
1984/6
|
032
|
31-34
|
Neudorfer
|
|
|
Bemerkungen zur Biologie, Haltung und Zucht des Tyrrhenischen Laubfrosches, Hyla arborea sarda (De Betta, 1857)
|
Frösche
|
1985/7
|
036
|
06-12
|
Linnenbach
|
|
|
Pflege und Zucht des Zwergkrallenfrosches Hymenochirus boettgeri
|
Frösche
|
1986/8
|
040
|
06-13
|
J. & C. Beutelschiess
|
3,15€
|
|
Der Kuba-Laubfrosch, Osteopilus septentrionalis (Dumeril & Bibron, 1841), im Terrarium
|
Frösche
|
1986/8
|
041
|
06-08
|
Geissler
|
3,15€
|
|
Neues für den Terrarianer über die Gattung Mantella auf Madagaskar
|
Frösche
|
1986/8
|
041
|
09-15
|
Meier
|
3,15€
|
|
Der Korallenfinger, Litoria caerulea (White,1790) in seinem natürlichen Lebensraum
|
Frösche
|
1986/8
|
042
|
09-16
|
Diesener
|
3,15€
|
|
Beobachtungen an Froschlurchen an einem Bergbach in der „Atlantic Forest Region“ um Santa Teresa (Brasilien)
|
Frösche
|
1986/8
|
043
|
08-12
|
Weygoldt
|
3,15€
|
|
Zur Haltung und Zucht von Osteocephalus verruciger (Werner, 1901)
|
Frösche
|
1986/8
|
044
|
19-24
|
Schütte & Spieler
|
3,15€
|
|
Beobachtungen an Ololygon boulengeri (Cope, 1887) und anderen >>Knickzehenlaubfröschen<<
|
Frösche
|
1987/9
|
046
|
06-12
|
Jungfer
|
3,15€
|
|
Die Froschlurche an einem Stillgewässer im tropischen Regenwald von Peru. I. Artenspektrum und Massenkonzert
|
Frösche
|
1987/9
|
047
|
11-20
|
Schlüter
|
3,15€
|
|
Über Evolution und Systematik der Gattung Bombina
|
Frösche
|
1987/9
|
048
|
09-12
|
Pracht
|
3,15€
|
|
Froschlurche aus dem Monteverde-Nebelwaldreservat, Costa Rica
|
Frösche
|
1987/9
|
048
|
18-23
|
Franzen
|
3,15€
|
|
Beobachtungen am Madagassischen Goldfröschchen Mantella aurantica Boulenger, 1882
|
Frösche
|
1987/9
|
049
|
25-30
|
Unfried
|
3,15€
|
|
Die Froschlurche an einem Stillgewässer im tropischen Regenwald von Peru. II. Ökologische Betrachtungen
|
Frösche
|
1987/9
|
050
|
17-24
|
Schlüter
|
3,15€
|
|
Probleme mit Streichholzbeinen bei der Nachzucht von Discoglossus pictus
|
Frösche
|
1987/9
|
051
|
30-33
|
Glaw
|
3,15€
|
|
Beobachtungen an einigen Froschlurchen aus dem Santa Rosa-Nationalpark, Costa Rica
|
Frösche
|
1988/10
|
052
|
25-28
|
Franzen
|
3,35€
|
|
Froschlurche von Fortuna, Panama. I.Microhylidae, Ranidae, Bufonidae, Hylidae (1)
|
Frösche
|
1988/10
|
054
|
25-34
|
Jungfer
|
3,35€
|
|
Das Timing von Amphibien mit gonadotropen Hormonen am Beispiel von Litoria caerulea (White,1970)
|
Frösche
|
1988/10
|
055
|
13-16
|
Meyer & Schneider
|
3,35€
|
|
Froschlurche von Fortuna, Panama. II. Hylidae (2) Centrolenidae, Dendrobatidae
|
Frösche
|
1988/10
|
056
|
06-12
|
Jungfer
|
3,35€
|
|
Froschlurche von Fortuna, Panama. III. Leptodactylidae
|
Frösche
|
1988/10
|
057
|
15-21
|
Jungfer
|
3,35€
|
|
Die Aufzucht des madagassischen Goldfröschchens Mantella aurantiaca
|
Frösche
|
1989/11
|
060
|
32-34
|
Siegenthaler
|
3,35€
|
|
Feldstudien im Biotop vom Goldfröschchen, Mantella aurantica, im tropischen Regenwald Ost-Madagaskars
|
Frösche
|
1989/11
|
064
|
21-24
|
Zimmermann et al.
|
3,35€
|
|
Beobachtungen zur Biologie von Alytes obstetricans in Nordwestiberien
|
Frösche
|
1989/11
|
065
|
17-24
|
Galan et al.
|
3,35€
|
|
Bemerkungen zum Fortpflanzungverhalten und zur Zucht von Rhinoderma darwinii. Teil 2: Balz bis Eiablage
|
Frösche
|
1991/13
|
071
|
11-21
|
Busse
|
3,60€
|
|
Haltung und Zucht des Grünen Grabfrosches, Pyxicephalus adspersus Tschudi, 1838
|
Frösche
|
1991/13
|
073
|
13-17
|
Herrmann & Kabisch
|
3,60€
|
|
herpetofocus: Der Kletter-Engmaulfrosch
|
Frösche
|
1991/13
|
074
|
11
|
Herrmann
|
3,60€
|
|
Rufe, Paarung und Eiablage bei einer Froschart der Gattung Stefania (Rivero, 1966)
|
Frösche
|
1991/13
|
075
|
07-13
|
Mägdefrau
|
3,60€
|
|
Vorläufige Bestandsaufnahme und Kartierung des gefährdeten Goldfröschchens, Mantella aurantiaca, im tropischen Regenwald Ost-Madagaskars
|
Frösche
|
1992/14
|
077
|
33-34
|
Zimmermann & Hetz
|
3,60€
|
|
Bemerkungen über die Zucht des Amerikanischen Laubfrosches Hyla cinerea (Schneider, 1799)
|
Frösche
|
1992/14
|
078
|
17-20
|
Greckhamer
|
3,60€
|
|
Froschlurche aus Papua-Neuguinea
|
Frösche
|
1992/14
|
079
|
18-24
|
Martens
|
3,60€
|
|
Die Erdkröte Bufo bufo bufo in einer Wildflußaue
|
Frösche
|
1992/14
|
080
|
25-33
|
Kuhn
|
3,60€
|
|
Beobachtungen zur Biologie und Erfahrungen bei der Haltung und Nachzucht von Agalychnis annae (Duellman, 1963)
|
Frösche
|
1993/15
|
084
|
27-34
|
Proy
|
4,35€
|
|
Ein Albino ds Grasfrosches Rana temporaria Linnaeus, 1758 aus dem Spessart, Nordwestbayern
|
Frösche
|
1994/16
|
085
|
17-18
|
Malkmus
|
4,35€
|
|
Mantella crocea – Terrarienhaltung, Verhaltensbeobachtungen und Nachzucht
|
Frösche
|
1994/16
|
085
|
27-30
|
Ottensmann
|
4,35€
|
|
Haltung und Zucht von Polypedates cruciger cruciger Blyth, 1852
|
Frösche
|
1994/16
|
085
|
31-34
|
Hermann
|
4,35€
|
|
Erfahrungen bei de Haltung und Nachzucht der Schwarzfleckenkröte Melanophryniscus rubriventris rubriventris (Vellard,1947)
|
Frösche
|
1994/16
|
088
|
28-34
|
Birkhahn
|
4,35€
|
|
herpetofocus: Phiilippinischer Zipfelfrosch
|
Frösche
|
1994/16
|
090
|
32-33
|
Reichle & Jungfer
|
4,35€
|
|
Der Isarschwimmer: Beobachtungen an einer flußdurchquerenden Erdkröte Bufo bufo
|
Frösche
|
1994/16
|
092
|
20-21
|
Kuhn et al.
|
4,35€
|
|
Zur Biologie von Pelophryne brevipes (Peters,1867)
|
Frösche
|
1994/16
|
093
|
17-20
|
Denzer
|
4,35€
|
|
Kurzmitteilung: Erstnachweis von Hylarana albolabris (Hallowell, 1856) für Togo
|
Frösche
|
1995/17
|
096
|
26
|
Bringsoe
|
4,35€
|
|
Rana asiatica (Bedriaga, 1898), der Zentralasiatische Frosch
|
Frösche
|
1995/18
|
097
|
06-12
|
Kuzmin & Thiesmeier
|
4,35€
|
|
Zur Biologie, Haltung und Nachzucht des Laubfrosches Flectonotus fitzgeraldi Parker, 1933
|
Frösche
|
1995/19
|
097
|
27-34
|
Proy
|
4,35€
|
|
Erstnachweis von Hyla marmorata, Leptodactylus syphax und Phrynopus peruvianus für Bolivien
|
Frösche
|
1995/20
|
098
|
06-08
|
Köhler
|
4,35€
|
|
Erstnachweis von drei Froscharten für Bolivien: Hyla tritaeniata, Phyllomedusa palliata und Colostethus marchesianus
|
Frösche
|
1996/18
|
101
|
32-34
|
Reichle & Köhler
|
4,85€
|
|
Zur Haltung und Zucht des Zwergkrallenfrosches Hymenochirus boettgeri (Tornier, 1869)
|
Frösche
|
1996/18
|
104
|
15-18
|
Kunz
|
4,85€
|
|
Frösche des Savannengebietes der Estación Biológica del Beni (EBB), Bolivien. Teil III: Die Familie Hylidae (Teil 2), Schußbetrachtung und Literatur
|
Frösche
|
1997/19
|
108
|
11-18
|
Reichle
|
4,85€
|
|
Lebensraumtypen der Riesenunke Bombina maxima (Boulenger, 1905), in der Umgebung von Xichang und Kunming (Südwest-China)
|
Frösche
|
1997/19
|
108
|
19-22
|
Kabisch et al.
|
4,85€
|
|
Freilandbeobachtungen, Pflege und Zucht von Bufo luetkenii Boulenger, 1891
|
Frösche
|
1997/19
|
109
|
05-09
|
Haas & Köhler
|
4,85€
|
|
Rufverhalten und Rufe der Seefrösche, Rana ridibunda Pallas, 1771, in West-Kasachstan
|
Frösche
|
1997/19
|
109
|
25-34
|
Schneider
|
4,85€
|
|
Die Theloderma-Arten Vietnams
|
Frösche
|
1997/19
|
110
|
05-09
|
Orlow
|
4,85€
|
|
Erstnachweis von Hyla microps, Phrynohyas imitatrix und der Gattung Adenomera für Rio Grande do Sul, Südbrasilien
|
Frösche
|
1997/19
|
111
|
19-22
|
Kwet
|
4,85€
|
|
Beobachungen zur Fortpflanzungbiologie des Springfroschs (Rana dalmantina)
|
Frösche
|
1998/20
|
112
|
16-24
|
Kuhn & Rohrbach
|
4,85€
|
|
Zur Fortpflanzungsbiologie der Kaskadenfrösche der Gattung Meristogenys Yang, 1991
|
Frösche
|
1998/20
|
115
|
21-26
|
Malkmus
|
4,85€
|
|
Anmerkungen zur Fortpflanzungsbiologie und zum Ruf von Philautus petersi (Boulenger,1900)
|
Frösche
|
1998/20
|
116
|
15-18
|
Hoffmann
|
4,85€
|
|
Phrynohyas resinifictrix (Goeldi,1907), der Frosch, der seine Frau bei Vollmond ruft: Geschichte und Fortpflanzungsverhalten im Terrarium
|
Frösche
|
1998/20
|
116
|
19-29
|
Jungfer & Proy
|
4,85€
|
|
Karpfenläuse parasitieren Amphibienlarven
|
Frösche
|
1998/20
|
117
|
16-17
|
Paepke
|
4,85€
|
|
Zur Reproduktionsbiologie von Bufo cophotis Boulenger, 1900
|
Frösche
|
1999/21
|
118
|
19-21
|
Haas
|
4,85€
|
|
Untersuchungen zur Herpetofauna des Überschwemmungswaldes im Cuyabeno Reservat in Ecuador
|
Frösche
|
1999/21
|
119
|
05-15
|
Spieler et al.
|
4,85€
|
|
Die Kaulquappengemeinschaft eines Bergbaches in Borneo
|
Frösche
|
1999/21
|
120
|
13-19
|
Malkmus
|
4,85€
|
|
Zur Herpetofauna einer montanen Regenwaldregion in SW-Kamerun (Mt.Kupe und Bakossi-Bergland). I: Einleitung, Bufonidae und Hyperoliidae
|
Frösche
|
1999/21
|
121
|
05-17
|
Schmitz et al.
|
4,85€
|
|
Zur Herpetofauna einer montanen Regenwaldregion in SW-Kamerun (Mt.Kupe und Bakossi-Bergland). II. Artholepidae, Ranidae und Phrynobatrachidae
|
Frösche
|
1999/21
|
122
|
25-34
|
Euskirchen et al.
|
4,85€
|
|
Zur Kenntnis dreier Leptodactyliden aus Bolivien. Ischnocnema sanctaecrucis Harvey & Keck, 1995, Eleutherodactylus fenestratus (Steindachner, 1864) und Eleutherodactylus samaipatae Köhler & Jungfer, 1995
|
Frösche
|
1999/21
|
123
|
05-09
|
Reichle
|
4,85€
|
|
Die Schlankfrösche der Gattung Leptolalax Dubois, 1980 am Mt. Kinabalu, Nord-borneo
|
Frösche
|
2000/22
|
124
|
11-15
|
Malkmus
|
4,85€
|
|
Die Ruder-bzw. Flugfrösche der Gattungen Polypedates Tschudi, 1838 und Rhacophorus Kuhl & Van Hasselt, 1822 der Bergwälder Vietnams. Teil 1: Einleitung, die Gattung Polypedates
|
Frösche
|
2000/22
|
124
|
29-34
|
Orlow & Cuc
|
4,85€
|
|
Bufo taiensis n. sp., eine neue Kröte aus dem Tai-Nationalpark, Elfenbeinküste
|
Frösche
|
2000/22
|
125
|
09-16
|
Rödel & Ernst
|
4,85€
|
|
Die Ruder-bzw. Flugfrösche der Gattungen Polypedates Tschudi, 1838 und Rhacophorus Kuhl & Van Hasselt, 1822 der Bergwälder Vietnams. Teil 2: Die Gattung Rhacophorus
|
Frösche
|
2000/22
|
126
|
05-15
|
Orlow & Cuc
|
4,85€
|
|
Neue Daten zu Verbreitung und Entwicklung von Phyllomedusa medinai Funkhouser,1962
|
Frösche
|
2000/22
|
126
|
19-22
|
Proy
|
4,85€
|
|
Amphibien als Nutznießer des >>Urzeitkrebs<<-Schutzes
|
Frösche
|
2000/22
|
127
|
26-28
|
Kunz
|
4,85€
|
|
Unterschiedliche Temperaturverläufe und künstliche Beregnung und Stimulierung der Paarung bei zwei Greiffröschen (Phyllomedusa lemur und Agalychnis annae)
|
Frösche
|
2000/22
|
128
|
29-34
|
Proy
|
4,85€
|
|
Kurzmitteilung: Alytes obstetricans boscai Lataste, 1879 mit nur zwei Palmartuberkeln
|
Frösche
|
2001/23
|
130
|
20-21
|
Malkmus & Lesparre
|
4,85€
|
|
Levantefrösche, Rana bedriagae Camerano, 1882, in der Türkei
|
Frösche
|
2001/23
|
132
|
24-33
|
Schneider
|
4,85€
|
|
Zur Biologie und Taxonomie der Schwarzkröte Melanophryniscus atroluteus (Miranda-Ribeiro,1920)
|
Frösche
|
2001/23
|
134
|
19-27
|
Kwet & Miranda
|
4,85€
|
|
Ein seltenes Brutpflegeverhalten bei Froschlurchen: Männchen von Sphenophryne cornuta transportiert Jungtiere auf seinem Rücken (Anura, Microhylidae)
|
Frösche
|
2001/23
|
135
|
14-24
|
Günther et al.
|
4,85€
|
|
Der Ochsenfrosch (Rana catesbeiana) am nördlichen Oberrhein (Baden-Württemberg)
|
Frösche
|
2002/24
|
136
|
05-14
|
Laufer & Waitzmann
|
5,00€
|
|
Nachweis eines Massen-Schaumnestes des Weißbart-Ruderfrosches Polypedates leucomystax (Gravenhorst, 1829) in NW-Panay, Philippinen
|
Frösche
|
2002/24
|
137
|
13-17
|
Gaulke & Cadiz
|
5,00€
|
|
Der Kaspische Geradfinger-Gecko (Alsophylax pipiens) Pallas
|
Geckos
|
1979/1
|
001
|
10-15
|
Seufer
|
|
|
Phelsumen im Terrarium
|
Geckos
|
1980/2
|
004
|
09-10
|
Heselhaus
|
|
|
Geckolepis, eine besondere Gecko-Gattung Madagaskars
|
Geckos
|
1980/2
|
005
|
11-14
|
Meier
|
|
|
Phelsuma robertmertensi, ein neuer Taggeckos
|
Geckos
|
1981/3
|
011
|
06-08
|
Meier
|
|
|
Beobachtungen im Lebensraum von Cyrtodactylus kotschyi bibroni (Beutler & Gruber, 1977) auf Kassandra (Griechenland)
|
Geckos
|
1981/3
|
014
|
33-34
|
Seufer & Gleich
|
|
|
Der große madagassische Taggecko Phelsuma stadingi
|
Geckos
|
1983/5
|
025
|
16-20
|
Thomsen
|
|
|
Bemerkungen zur Gefangenschaftsbiologie und zum Eiablageverhalten des madagassischen Taggeckos Phelsuma madagascariensis
|
Geckos
|
1984/6
|
032
|
28-30
|
Schleich
|
|
|
Der Andamanen-Taggecko
|
Geckos
|
1984/6
|
033
|
11
|
herpetofocus
|
|
|
Sind Nachzuchterfolge bei Uroplatus fimbriatus (Schneider 1797) möglich?
|
Geckos
|
1984/6
|
033
|
20-27
|
Meier
|
|
|
Zur Kenntnis der Herpetofauna Neukaledoniens, speziell der Gattung Rhacodactylus
|
Geckos
|
1985/7
|
034
|
23-29
|
Böhme & Henkel
|
|
|
Bemerkungen über einige Rhacodactylus-Arten
|
Geckos
|
1986/8
|
042
|
06-08
|
Henkel
|
|
|
Haltung und Zucht von Rhacodactylus sarasinorum
|
Geckos
|
1987/9
|
050
|
25-26
|
Henkel
|
3,15€
|
|
Zur Kenntnis des Bronzegeckos, Ailuronyx seychellensis (Duméril & Bibron, 1836)
|
Geckos
|
1987/9
|
051
|
12-14
|
Henkel & Zobel
|
3,15€
|
|
Zur Haltung und Zucht des Fächerfingergeckos Ptyodactylus hasselquistii ragazzi Anderson,1898
|
Geckos
|
1988/10
|
055
|
06-12
|
Seufer
|
3,35€
|
|
Über die altersbedingte Zeichnungsveränderung bei Eublepharis macularius
|
Geckos
|
1989/11
|
062
|
13-16
|
Wilms
|
3,35€
|
|
Zur Haltung und Zucht von Stenodactylus sthenodactylus (Lichtenstein,1823)
|
Geckos
|
1990/12
|
065
|
06-09
|
A. & A. Remy
|
3,35€
|
|
Beobachtungen bei der Vermehrung von Phelsumen im Terrarium
|
Geckos
|
1990/12
|
065
|
25-34
|
Vergner
|
3,35€
|
|
Zur Haltung und Zucht von Cosymbotus platyurus (Schneider,1792)
|
Geckos
|
1990/12
|
067
|
27-30
|
W. & C Braun
|
3,35€
|
|
Ein problematischer Gecko im Indischen Ozean: Phelsuma borbonica agalegae Cheke, 1975
|
Geckos
|
1990/12
|
069
|
22-26
|
Meier
|
3,35€
|
|
Pflege und Zucht des Kleinschuppigen Wundergeckos Teratoscincus microlepis Nikolskij,1899
|
Geckos
|
1990/12
|
071
|
06-10
|
Seufer
|
3,60€
|
|
Zur Fortpflanzung des Kap-Geckos Pachydactylus capensis (Smith, 1845) im Terrarium
|
Geckos
|
1990/12
|
073
|
20-29
|
Rösler
|
3,60€
|
|
Die Bogenfingergeckos der Gattung Cyrtodactylus am Mt. Kinabalu/Nordborneo
|
Geckos
|
1990/12
|
074
|
06-10
|
Malkmus
|
3,60€
|
|
Die Ernährung der Gekkonidae im Terrarium am Beispiel der Gattung Phelsuma Gray,1825
|
Geckos
|
1993/15
|
083
|
10-22
|
Greckhamer
|
4,35€
|
|
Studien an Uroplatus II: Der Artenkomplex um Uroplatus ebenaui Boettger,1908 mit Bemerkungen zu Uroplatus guentheri Mocquard,1908
|
Geckos
|
1995/17
|
094
|
11-23
|
Böhme & Henkel
|
4,35€
|
|
Bemerkungen zur Haltung und Zucht sowie zum Verhalten von Phelsuma comorensis Boettger, 1913 im Terrarium
|
Geckos
|
1995/17
|
095
|
06-16
|
Greckhamer
|
4,35€
|
|
Untersuchungen zur Validität einiger Taxa der Gattung Phelsuma
|
Geckos
|
1996/18
|
102
|
05-11
|
Krüger
|
4,35€
|
|
Die Reproduktion bei Plattgeckos (Afroedura Loveridge,1944), mit Beschreibung der Haltung und Vermehrung von Afroedura t. transvaalica (Hewitt,1925) im Terrarium
|
Geckos
|
1996/18
|
102
|
14-18
|
Rösler
|
4,35€
|
|
Beschreibung einer neuen Art aus der Gattung Phelsuma aus dem Süd -Osten Madagaskars
|
Geckos
|
1996/18
|
105
|
14-18
|
Krüger
|
4,85€
|
|
Erstnachweis von Phelsuma abbotti in Nordost-Madagaskar
|
Geckos
|
1997/19
|
108
|
23-24
|
Schmidt & Glaw
|
4,85€
|
|
Phyllodactylus trachyrhinus Boulenger, 1899
|
Geckos
|
1997/19
|
110
|
10-11
|
herpetofocus
|
4,85€
|
|
Erstnachweis von Hemidactylus mabouia (Moreau de Jonnes,1818) für Jamaica
|
Geckos
|
1999/21
|
121
|
18
|
Fläschendräger
|
4,85€
|
|
Kurzmitteilung: Bemerkungen zum Verbreitungsgebiet von Phelsuma standingi Methuen & Hewitt, 1913
|
Geckos
|
1999/21
|
123
|
19-20
|
Berghof & Krause
|
4,85€
|
|
Neue Angaben zum Verbreitungsgebiet von Phelsuma dubia (Boettger, 1881) sowie einige Bemerkungen zu Phelsuma hielscheri Rösler, Obst & Seipp, 2001
|
Geckos
|
2001/23
|
133
|
11-18
|
Berghof
|
4,85€
|
|
Erstnachweis von Hemidactylus mabouia für die Insel Margarita, Venezuela, nebst Angaben zur geographischen Verbreitung
|
Geckos
|
2001/23
|
134
|
05-08
|
Rivas & al.
|
4,85€
|
|
Cyrtodactylus phongnhakebangensis sp. n., ein neuer Bogenfingergecko aus dem annamitischen Karstwaldmassiv, Vietnam
|
Geckos
|
2002/24
|
141
|
11-25
|
Ziegler et al.
|
5,00€
|
|
Auch das Krokodil kann der Natur helfen
|
Krokodile
|
1981/3
|
015
|
12-13
|
Lombardi
|
|
|
Erfahrungen mit dem Mohrenkaiman – Melanosuchus niger
|
Krokodile
|
1983/5
|
022
|
06-10
|
Brock
|
|
|
Haltung und Zucht des Brauen-Glattstirnkaimans (Paleosuchus palpebrosus)
|
Krokodile
|
1983/5
|
024
|
22-26
|
Lüthi
|
|
|
Beobachtungen an Crocodylus mindorensis auf Mindoro, Philippinische Insel
|
Krokodile
|
1985/7
|
034
|
06-10
|
Riosuke
|
|
|
>>Crocodile Farm<< - die größte Krokodilfarm der Welt
|
Krokodile
|
1985/7
|
037
|
25-34
|
Trutnau
|
2,95€
|
|
Beitrag zur Kenntnis des Philippinen-Krokodiles Crocodylus mindorensis
|
Krokodile
|
1986/8
|
040
|
21-26
|
Gaulke
|
3,15€
|
|
Zur Kenntnis des Krokodilkaimans Caiman crocodilus (Linnaeus, 1758)
|
Krokodile
|
1990/12
|
064
|
25-34
|
Trutnau
|
3,35€
|
|
Einige biologische Daten zur Kenntnis des Leistenkrokodils Crocodylus porosus Schneider, 1801
|
Krokodile
|
1991/13
|
071
|
27-34
|
Jungnickel et al.
|
3,60€
|
|
Die Färbung bei Krokodilen und ihre biologische Bedeutung
|
Krokodile
|
1992/14
|
081
|
27-32
|
Brock & Trutnau
|
3,60€
|
|
Krokodile im Würgegriff des menschlichen Fortschritts
|
Krokodile
|
1994/16
|
089
|
25-34
|
Trutnau
|
4,35€
|
|
Warum eigentlich immer Anolis carolinensis? (Teil 1)
|
Leguane
|
1979/1
|
003
|
26-29
|
Schmidt
|
|
|
Warum eigentlich immer Anolis carolinensis? (Teil 2)
|
Leguane
|
1980/2
|
005
|
22-25
|
Schmidt
|
|
|
Warum eigentlich immer Anolis carolinensis? (Teil 3)
|
Leguane
|
1980/2
|
008
|
24-26
|
Schmidt
|
|
|
Besonderheiten im Verhalten von Anolis carolinensis im Terrarium
|
Leguane
|
1980/2
|
009
|
24-26
|
Fürst
|
|
|
Zur Biologie des Braunen Anolis (Anolis sagrei)Duméril & Bibron 1837
|
Leguane
|
1981/3
|
011
|
29-30
|
Rogner
|
|
|
Warum eigentlich immer Anolis carolinensis? (Teil 4)
|
Leguane
|
1981/3
|
012
|
06-8
|
Schmidt
|
2,45€
|
|
Die Nachzucht von Anolis oculatus montanus im Terrarium
|
Leguane
|
1981/3
|
013
|
22-24
|
Welzel
|
|
|
Leguane aus Madagaskar
|
Leguane
|
1982/4
|
017
|
22-27
|
Meier
|
|
|
Berichtigung zu >Leguane aus Madagaskar< (hf. 17)
|
Leguane
|
1982/4
|
018
|
33
|
Redak.
|
|
|
Erfahrungen bei der Haltung und Zucht des Grünen Leguans Iguana iguana iguana
|
Leguane
|
1982/4
|
020
|
21-25
|
Pütz
|
|
|
Der Fidschi-Leguan
|
Leguane
|
1983/5
|
026
|
11
|
herpetofocus
|
2,70€
|
|
Beobachtungen bei der Haltung und Zucht von Basiliscus plumifrons im Terrarium
|
Leguane
|
1983/5
|
026
|
17-21
|
Müller
|
2,70€
|
|
Anolis chrysolepis Duméril & Bibron 1837 im Terrarium
|
Leguane
|
1984/6
|
032
|
22-26
|
Weygoldt
|
|
|
Anolis lionotus
|
Leguane
|
1987/9
|
048
|
13
|
Jungfer
|
3,15€
|
|
Anolis bartschi (Cochran, 1928) – Bemerkungen zu Haltung, Verhalten und Nachzucht
|
Leguane
|
1988/10
|
055
|
26-29
|
Flächendräger
|
3,35€
|
|
Anolis bahorucoensis bahorucoensis (Noble & Hassler, 1933) – ein bemerkenswerter Saumfinger aus der Dominikanischen Republik
|
Leguane
|
1990/12
|
064
|
06-10
|
Flächendräger
|
3,35€
|
|
Beobachtungen am Kuba-Rotkehlanolis, Anolis porcatus Gray, 1840 und Bemerkungen zu Anolis allisoni Barbour, 1928
|
Leguane
|
1990/12
|
069
|
06-10
|
Vergner & Polak
|
3,35€
|
|
Zur Haltung des chilenischen Kielschwanzleguans Tropidurus atacamensis
|
Leguane
|
1991/13
|
072
|
06-10
|
Eickhoff & Heisig
|
3,60€
|
|
Zur Erstnachzucht von Chamaeleolis barbatus Garrido, 1982, im Terrarium mit einer Übersicht über die Gattung Chamaeleolis auf Kuba
|
Leguane
|
1991/13
|
073
|
29-33
|
Hottmar
|
3,60€
|
|
Zur Kenntnis der mittelamerikanischen Wasseranolis – Anolis oxylophus Cope,1875
|
Leguane
|
1992/14
|
077
|
27-32
|
Flächendräger
|
3,60€
|
|
Sceloporus aeneus Wiegmann, 1828 – ein Stachelleguan aus dem zentralen Hochland von Mexico
|
Leguane
|
1993/15
|
086
|
27-34
|
Heimes
|
4,35€
|
|
Freilandbeobachtungen an einigen Leguanen der Gattung Sceloporus in der Umgebung von Tehuantepec, Mexico, sowie Bemerkungen zu deren Pflege und Zucht
|
Leguane
|
1994/16
|
093
|
21-27
|
Köhler
|
4,35€
|
|
Freilanduntersuchungen zur Morphologie und Lebensweise des Fünfkiel-Schwarzleguas Ctenosaura quinquecarinata am Isthmus von Thuantepec, Mexico
|
Leguane
|
1995/17
|
097
|
21-26
|
Köhler
|
4,35€
|
|
Zucht und Aufzucht des Grünen Leguans, Iguana iguana rhinolopha (Wiegmann, 1898)
|
Leguane
|
1996/18
|
101
|
05-10
|
Schardt
|
4,85€
|
|
Freilanduntersuchungen zur Morphologie und Lebensweise von Ctenosaura palearis in Honduras und Guatemala
|
Leguane
|
1996/18
|
102
|
23-26
|
Köhler & Vesel
|
4,85€
|
|
Kubanische Höhlenanolis (Anolis lucius-Gruppe) in der Natur und im Terrarium
|
Leguane
|
1996/18
|
103
|
05-12
|
Vergner & Polak
|
4,85€
|
|
Zur Zucht von Ctenosaura palearis aus Honduras, mit Erkentnissen zur Fortpflanzungsbiologie
|
Leguane
|
1997/19
|
106
|
26-34
|
Schardt
|
4,85€
|
|
Beobachtungen an drei Grasanolis-Arten im Biotop sowie Bemerkungen zu Haltung und Fortpflanzung im Terrarium
|
Leguane
|
1998/20
|
113
|
19-28
|
Flächendräger
|
4,85€
|
|
Erste Nachzuchtergebnisse bei Anolis reconditus Underwood & Williams, 1959
|
Leguane
|
1999/21
|
118
|
05-10
|
Flächendräger
|
4,85€
|
|
Freilandbeobachtungen an einem Gelege von Corytophanes cristatus (Merrem, 1821) in Costa Rica
|
Leguane
|
1999/21
|
122
|
22-24
|
Franzen
|
4,85€
|
|
Zur Biologie, Haltung und Nachzucht von Anolis (Synonym: Chamaelinorops) barbouri (Schmidt, 1919)
|
Leguane
|
2000/22
|
128
|
05-10
|
Flächendräger
|
4,85€
|
|
Beobachtungen an Anolis-Arten in der Cordillera de Guaniguanico, Provinz Pinar del Río, West-Kuba
|
Leguane
|
2002/24
|
138
|
05-18
|
Flächendräger
|
5,00€
|
|
Der Tigersalamander – ein Riese aus Nordamerika
|
Salamander
|
1980/2
|
004
|
06-08
|
Rimpp
|
|
|
„Molchpest“ als Souvenir von der Terra typica
|
Salamander
|
1980/2
|
007
|
06-11
|
Schmidt
|
|
|
Mertensiella luschani, der Lykische Salamander
|
Salamander
|
1980/2
|
009
|
16-19
|
Nettmann & Schöttler
|
|
|
Nachtrag zu „Mertensiella luschani, Lykische Salamander“
|
Salamander
|
1981/3
|
010
|
23
|
Rehberg
|
|
|
Ein Krokodilmolch aus Japan, Tylototriton andersoni Boulenger, 1892
|
Salamander
|
1981/3
|
013
|
30-31
|
Schöttler
|
2,45€
|
|
Einige Bemerkungen zur Haltung von Paramesotriton deloustali (Bourret 1934) – dem Nordvietnamesischen Warzenmolch
|
Salamander
|
1981/3
|
015
|
14-15
|
Herper
|
|
|
Pachytriton brevipes (Sauvage, 1877), ein Bergbachmolch aus China
|
Salamander
|
1982/4
|
016
|
08-09
|
Fleck
|
2,70€
|
|
Die echten Wassermolche der Gattung Triturus Rafinesque 1815
|
Salamander
|
1982/4
|
018
|
27-30
|
Diesener
|
|
|
Die echten Wassermolche der Gattung Triturus Rafinesque 1815
|
Salamander
|
1982/4
|
019
|
20-24
|
Diesener
|
|
|
Feuersalamander aus dem Piringebirge
|
Salamander
|
1982/4
|
020
|
06-07
|
Geissler
|
|
|
Der Marmormolch Triturus marmoratus (Latreille) und der Bandmolch Triturus vittatus (Jenyns)
|
Salamander
|
1982/4
|
020
|
12-16
|
Diesener
|
|
|
Die echten Wassermolche der Gattung Triturus Rafinesque 1815 – der Teichmolch Triturus vulgaris und seine Unterarten
|
Salamander
|
1983/5
|
023
|
06-10
|
Diesener
|
|
|
Die echten Wassermolche der Gattung Triturus Rafinesque 1815 -der Bergmolch Triturus alpestris und seine Unterarten
|
Salamander
|
1983/5
|
024
|
10-14
|
Diesener
|
|
|
Die echten Wassermolche der Gattung Triturus Rafinesque 1815 – Hinweise zur erfolgreichten Pflege und Zucht; Bestandsentwicklung
|
Salamander
|
1983/5
|
025
|
21-25
|
Diesener
|
|
|
Beitrag zur Unterscheidung der adulten Weibchen von Teich- und Fadenmolch in Wassertracht
|
Salamander
|
1983/5
|
026
|
28-29
|
Rimpp
|
2,70€
|
|
Die europäischen Höhlensalamander der Gattung Hydromantes und ihre Unterarten
|
Salamander
|
1983/5
|
027
|
16-21
|
Kühnel et al.
|
2,70€
|
|
Mißbildungen bei Salamander-Larven in Wuppertal
|
Salamander
|
1984/6
|
030
|
25-28
|
Gudel
|
|
|
Über die Entwicklung des Bandmolches, Triturus vittatus ophryticus (Berthold, 1846) in einem Hanauer Garten
|
Salamander
|
1985/7
|
039
|
08-10
|
Fleck
|
2,95€
|
|
Haltung und Zucht des Krokodilmolches Tylototriton verrucosus Anderson, 1871
|
Salamander
|
1986/8
|
045
|
11-17
|
Rehberg
|
3,15€
|
|
Kurzmitteilung: Der Fleckenquerzahnsalamander
|
Salamander
|
1988/10
|
052
|
29
|
Pflugmacher
|
3,35€
|
|
Die Unterarten des Lykischen Salamanders Mertensiella luschani (Steindachner, 1891), Teil 1
|
Salamander
|
1988/10
|
053
|
15-22
|
Klewen et al.
|
3,35€
|
|
Die Unterarten des Lykischen Salamanders Mertensiella luschani, (Steindachner, 1891), Teil 2
|
Salamander
|
1988/10
|
055
|
17-25
|
Klewen et al.
|
3,35€
|
|
Cryptobranchus alleganiensis, ein altertümlicher Schwanzlurch aus dem östlichen Nordamerika
|
Salamander
|
1988/10
|
055
|
30-34
|
Trutnau
|
3,35€
|
|
Laichplatz von Chioglossa lusitanica in einem Bergwerkstollen in Portugal
|
Salamander
|
1989/11
|
061
|
06-08
|
Gilbert & Malkmus
|
3,35€
|
|
Freilandbeobachtungen über Abortivgebilde und larvale Extremitätenschäden beim Feuersalamander (Salamandra salamandra terrestris)
|
Salamander
|
1990/12
|
068
|
06-10
|
Thiesmeier
|
3,35€
|
|
Salamander im Osten der USA
|
Salamander
|
1991/13
|
072
|
11-19
|
Thiesmeier
|
3,60€
|
|
Die Haltung und Zucht des Mexikanischen Tigersalamanders Ambystoma tigrinum velasci (Duges, 1888)
|
Salamander
|
1994/16
|
092
|
06-10
|
Rimpp
|
4,35€
|
|
Ein Fund von Bolitoglossa gracilis Bolanos, Robinson & Wake,1987
|
Salamander
|
1997/19
|
111
|
23-25
|
Franzen
|
4,85€
|
|
Bemerkungen zur Fortpflanzungsbiologie und zu den Farbvarianten von Salamandra salamandra bernardezi
|
Salamander
|
2001/23
|
131
|
19-22
|
Schmidt
|
4,85€
|
|
Die Schildkrötengattung Cuora
|
Schildkröten
|
1980/2
|
006
|
15-18
|
Pauler
|
|
|
Übersicht über die neuweltliche Sumpfschildkrötengattung Chrysemys GRAY
|
Schildkröten
|
1981/3
|
010
|
17-22
|
Fritz
|
|
|
Synonymie von Chrysemys concinna (Le Conte 1830) mit Chrysemys floridana ( Le Conte 1830) mit Berücksichtigung von Chrysemys rubriventris (Le Conte 1830), Wermuth & Mertens 1961
|
Schildkröten
|
1981/3
|
011
|
31-33
|
Fritz
|
|
|
Zur Pflege und Zucht von Claudius angustatus
|
Schildkröten
|
1981/3
|
013
|
06-08
|
Pauler
|
2,45€
|
|
Einige Bemerkungen zu Kaspischen Wasserschildkröten
|
Schildkröten
|
1981/3
|
014
|
19-21
|
Thieme
|
|
|
Zwei interessante mexikanische Schmuckschildkröten der Gattung Chrysemys Gray,1844
|
Schildkröten
|
1981/3
|
014
|
25-32
|
Fritz
|
|
|
Europäische Süßwasserschildkröten im Freilandterrarium
|
Schildkröten
|
1981/3
|
015
|
27-29
|
Kau
|
|
|
Pflege und Zucht von Pelomedusa subrufa olivacea
|
Schildkröten
|
1982/4
|
016
|
28-31
|
Knirr
|
2,70€
|
|
Bemerkenswerte Häutungen bei Chelodina longicollis Shaw als Indizien gegen die Gültigkeit des Taxon Chelodina l. sulcifera Gray
|
Schildkröten
|
1982/4
|
017
|
06-10
|
Rautert
|
|
|
Die Peter-Hausmann-Schildkrötenanlage
|
Schildkröten
|
1982/4
|
017
|
11-13
|
Brock
|
|
|
Clemmys insculpta (Le Conte 1830), eine bemerkenswerte Sumpfschildkröte aus dem nordöstlichen Nordamerika
|
Schildkröten
|
1983/5
|
022
|
14-22
|
Trutnau
|
|
|
Zur Haltung und Zucht von Testudo marginata (Schoepff 1792)
|
Schildkröten
|
1983/5
|
023
|
12-16
|
Kleiner
|
|
|
Erfolgreiche Nachzucht bei im Freiland gehaltenen Europäischen Süßwasserschildkröten
|
Schildkröten
|
1983/5
|
024
|
27-30
|
Kau
|
|
|
Bemerkungen zur Biologie, Haltung und Zucht der Rotbäuchigen Spitzkopfschildkröte (Emydura albertisii) aus Neuguinea
|
Schildkröten
|
1984/6
|
030
|
06-13
|
Podloucky
|
|
|
Auf der Suche nach der Krötenkopf-Schildkröte Phrynops geoffroanus hilarii
|
Schildkröten
|
1984/6
|
031
|
12-14
|
Lüling
|
2,95€
|
|
Die Schlangenhalsschildkröte Hydromedusa tectifera in ihrer Heimat
|
Schildkröten
|
1984/6
|
033
|
28-31
|
Lüling
|
|
|
Langjährige Erfahrungen bei der Pflege von Cuora amboinensis (Daudin)
|
Schildkröten
|
1985/7
|
037
|
06-14
|
Praedicow
|
2,95€
|
|
Beitrag zur Kenntnis der Zacken-Erdschildkröte Geoemyda spengleri spengleri (Gmelin,1789)
|
Schildkröten
|
1986/8
|
040
|
14-20
|
Rudloff
|
2,95€
|
|
Schildkröten der Gattung Graptemys, insbesondere G. flavimaculata (Cagle, 1954) – ihre Pflege und Zucht
|
Schildkröten
|
1986/8
|
042
|
17-22
|
Engert
|
|
|
Maßnahmen zum Schutz von Eretmochelys imbricata auf Calauit Island, Philippinen
|
Schildkröten
|
1987/9
|
046
|
21-26
|
Gaulke
|
3,15€
|
|
Ein Beitrag zur Lebensgeschichte der Fransenschildkröte Chelus fimbriatus (Schneider, 1783)
|
Schildkröten
|
1987/9
|
049
|
06-10
|
Trutnau
|
3,15€
|
|
Zur Haltung und Zucht der Spornschildkröte Geochelone sulcata
|
Schildkröten
|
1988/10
|
052
|
06-11
|
Kleiner
|
3,35€
|
|
Erfahrungen bei der Haltung und Zucht der Maurischen Landschildkröte (Testudo graeca Linnaeus)
|
Schildkröten
|
1988/10
|
053
|
23-29
|
Berndt
|
3,35€
|
|
Die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) in der Brenne/Frankreich und Aspekte ihrer Wiederansiedlung in der Bundesrepublik Deutschland
|
Schildkröten
|
1988/10
|
056
|
17-23
|
Franck
|
3,35€
|
|
Bemerkenswerte Schildkröten (Emydidae) und Panzerechsen (Crocodylidae) aus Vietnam
|
Schildkröten
|
1990/12
|
063
|
26-34
|
Geissler & Jungnickel
|
3,35€
|
|
Zur Nachzucht der Spaltenschildkröte Malacochersus tornieri (Siebenrock, 1903)
|
Schildkröten
|
1990/12
|
066
|
06-10
|
Pauler
|
3,35€
|
|
Beobachtungen an der Afrikanischen Weichschildkröte Trionyx triunguis (Forskal, 1775) in der Türkei
|
Schildkröten
|
1990/12
|
067
|
22-26
|
Gramentz
|
3,35€
|
|
Daten zur Fortpflanzung der Rotbauch-Spitzkopfschildkröte, Emydura australis subglobosa in Gefangenschaft
|
Schildkröten
|
1990/12
|
068
|
11-14
|
Jungnickel
|
3,35€
|
|
Migrationen von Caretta caretta im Mittelmeer
|
Schildkröten
|
1991/13
|
072
|
20-25
|
Gramentz
|
3,60€
|
|
Erfolgreiche Behandlung von Panzernekrosen bei der Rotbauch-Spitzkopfschildkröte, Emydura australis subglobosa
|
Schildkröten
|
1992/14
|
081
|
33-34
|
Trefz & Hiller
|
3,60€
|
|
Neuer Fundort von Emys orbicularis (Linnaeus, 1758) im Südwesten der Türkei
|
Schildkröten
|
1993/15
|
082
|
06-08
|
Gramentz
|
4,35€
|
|
Bemerkungen über das Werbeverhalten der Riesen-Schlangenhalsschildkröte (Chelodina expansa)
|
Schildkröten
|
1993/15
|
083
|
06-09
|
Fritz
|
4,35€
|
|
Die Nil-Weichschildkröte – eine stark bedrohte Reptilienart im Mittelmeergebiet
|
Schildkröten
|
1994/16
|
089
|
08-13
|
Kasparek
|
4,35€
|
|
Die Yucatan-Dosenschildkröte (Terrapene carolina yucatana)
|
Schildkröten
|
1994/16
|
090
|
06-11
|
Buskirk
|
4,35€
|
|
Bemerkungen zur Aufzucht und Haltung der Stachel-Erdschildkröte Heosemys spinosa (Gray,1831)
|
Schildkröten
|
1994/16
|
091
|
06-10
|
Becker
|
4,35€
|
|
Haltung und Fortpflanzung von Clemmys guttata im Zimmerterrarium
|
Schildkröten
|
1994/16
|
092
|
22-26
|
Deuss
|
4,35€
|
|
Zum Vorkommen von Emys orbicularis hellenica auf Zakynthos (Ionische Inseln, Griechenland)
|
Schildkröten
|
1994/16
|
093
|
28-30
|
Podloucky & Fritz
|
4,35€
|
|
Schildkröten-Hybriden. 1. Halswender-Schildkröten (Pleurodira)
|
Schildkröten
|
1995/17
|
094
|
28-34
|
Fritz & Baur
|
4,35€
|
|
Schildkröten-Hybriden: 2. Halsberger-Schildkröten (Cryptodira)
|
Schildkröten
|
1995/17
|
095
|
19-34
|
Fritz
|
4,35€
|
|
Sumpfschildkröten (Emys orbicularis galloitalica) aus Südfrankreich und Latium
|
Schildkröten
|
1995/17
|
097
|
13-20
|
Fritz et al.
|
4,35€
|
|
Zum Vorkommen der Zecke Hyalomma syriacum an Testudo graeca ibera im Südwesten der Türkei
|
Schildkröten
|
1995/17
|
098
|
09-12
|
Gramentz
|
4,35€
|
|
Zur Schildkrötenfauna Nordsardiniens Teil 1
|
Schildkröten
|
1995/17
|
099
|
29-34
|
Fritz et al.
|
4,35€
|
|
Zur Schildkrötenfauna Nordsardiniens Teil 2
|
Schildkröten
|
1996/18
|
100
|
14-20
|
Fritz et al.
|
4,85€
|
|
Haltung und Vermehrung der Halswenderschildkröte Platemys platycephala
|
Schildkröten
|
1996/18
|
101
|
27-31
|
E. & U. Thieme
|
4,85€
|
|
Zur Kenntnis der Celebes-Erdschildkröte, Heosemys yuwonoi (McCord, Iverson & Boeadi, 1995)
|
Schildkröten
|
1996/18
|
102
|
27-34
|
Fritz & Obst
|
4,85€
|
|
Haltung und Nachzucht der Maurischen Landschildkröte (Testudo graeca)
|
Schildkröten
|
1996/18
|
103
|
13-16
|
Lingen
|
4,85€
|
|
Ein Neufund von Emys orbicularis occidentalis in Mittelportugal
|
Schildkröten
|
1996/18
|
103
|
33-34
|
Malkmus
|
4,85€
|
|
Variabilität syrischer Landschildkröten (Testudo graeca) sowie zur Systematik und Zoogeographie im Nahen Osten und in Nordafrika
|
Schildkröten
|
1996/18
|
104
|
05-14
|
Fritz et al.
|
4,85€
|
|
Ein Beitrag zur Systematik der Dornschildkröten-Gattung Cyclemys
|
Schildkröten
|
1996/18
|
105
|
19-26
|
Fritz et al.
|
4,85€
|
|
Kurzmitteilung: Siamesische Zwillinge bei Testudo hermanni boettgeri
|
Schildkröten
|
1997/19
|
106
|
12-13
|
Sailer et al.
|
4,85€
|
|
Rekordgrößen bei Weichschildkröten im Stadtzentrum von Hanoi, Vietnam
|
Schildkröten
|
1997/19
|
107
|
28-34
|
Niekisch et al.
|
4,85€
|
|
Zur Herpetofauna Nord-Sumatras Teil 1: Schildkröten
|
Schildkröten
|
1997/19
|
110
|
12-22
|
Fritz & Gaulke
|
4,85€
|
|
Cuora galbinifrons picturata subsp. nov., eine neue Unterart der Hinterindischen Scharnierschildkröte
|
Schildkröten
|
1998/20
|
113
|
05-11
|
Lehr et al.
|
4,85€
|
|
Im Senegal der Schildkröten wegen, nebst Bemerkungen zur übrigen Herpetofauna des Landes
|
Schildkröten
|
1998/20
|
114
|
13-21
|
Jost et al.
|
4,85€
|
|
Die Herpetofauna von Sibaliw (Panay), einem der letzten Tieflandregenwaldgebiete der West-Visayas, Philippinen. Teil I: Amphibien und Anmerkungen zu einer Schildkrötenart
|
Schildkröten
|
2001/23
|
130
|
05-14
|
Gaulke
|
4,85€
|
|
Brasilianische Schlangen im Terrarium
|
Schlangen
|
1979/1
|
001
|
06-08
|
Jauch
|
|
|
Die Hornotter (Vipera ammodytes) Linnaeus
|
Schlangen
|
1979/1
|
002
|
20-23
|
Diesener
|
|
|
Thamnophis proximus ssp. im Terrarium
|
Schlangen
|
1979/1
|
002
|
28-32
|
Seufer
|
|
|
Umfrage zur Terrarienhaltung von Elaphe situla
|
Schlangen
|
1979/1
|
003
|
18
|
Redaktion
|
|
|
Über die Lebensweise und Pflege des Netzpythons Python reticulatus (Schneider)
|
Schlangen
|
1980/2
|
004
|
26-31
|
Trutnau
|
|
|
Haltung und Nachzucht von Echis carinatus leakeyi & Echis coloratus
|
Schlangen
|
1980/2
|
004
|
32-34
|
Lehmann
|
|
|
Zur Kenntnis der Klapperschlangen
|
Schlangen
|
1980/2
|
005
|
06-10
|
Kisser
|
|
|
Sibon nebulata (Linnaeus, 1758)
|
Schlangen
|
1980/2
|
005
|
26-27
|
Denzer
|
|
|
Die Kettennatter Lampropeltis getulus
|
Schlangen
|
1980/2
|
006
|
11-14
|
Seufer & Jauch
|
|
|
Auswertung: Umfrage zur Terrarienhaltung von Elaphe situla
|
Schlangen
|
1980/2
|
006
|
31-32
|
Redaktion
|
|
|
Anmerkungen zur Pflege von Leptophis ahaetulla und L. mexicanus
|
Schlangen
|
1980/2
|
007
|
12-14
|
Pfinstner
|
|
|
Zwangsernährung bei Nattern
|
Schlangen
|
1980/2
|
007
|
26-28
|
Seufer
|
|
|
Die Kettennatter Lampropeltis getulus
|
Schlangen
|
1980/2
|
007
|
31-32
|
Seufer & Jauch
|
|
|
Die Rauhe Grasnatter, Opheodrys aestivus (Linnaeus 1766)
|
Schlangen
|
1980/2
|
008
|
30-33
|
Paulduro
|
|
|
Die östliche Fuchsnatter (Elaphe vulpina gloydi)
|
Schlangen
|
1980/2
|
009
|
22-23
|
Mueller
|
|
|
Erfolgreiche Zucht des Gefleckten Python (Liasis childreni)
|
Schlangen
|
1980/2
|
009
|
28-29
|
Roos
|
|
|
Ergänzende Angaben zur Haltung und Zucht von Vipera ammodytes
|
Schlangen
|
1980/2
|
009
|
32
|
Holzberger
|
|
|
Zur Haltung der einheimischen Kreuzotter (Vipera berus)
|
Schlangen
|
1981/3
|
010
|
06-09
|
Holzberger
|
|
|
Auf der Suche nach Milos-Levanteottern (Vipera lebetina schweizeri) und die Haltung dieser im Terrarium
|
Schlangen
|
1981/3
|
010
|
10-11
|
Schweiger
|
|
|
Erfahrungen mit der Mangroven-Nachtbaumnatter oder Ulaburong
|
Schlangen
|
1981/3
|
012
|
19-20
|
Neier
|
2,45€
|
|
Beobachtungen an der Hornviper Cerastes cerastes (Linne, 1758)
|
Schlangen
|
1981/3
|
013
|
11-16
|
Trutnau
|
2,45€
|
|
Anmerkungen über die Fütterungsmöglichkeiten bei Jungschlangen
|
Schlangen
|
1981/3
|
013
|
34
|
Bulian
|
2,45€
|
|
Erfolgreiche Nachzucht der Rauhen Grasnatter, Opheodrys aestivus (Linnaeus 1766)
|
Schlangen
|
1981/3
|
015
|
23-25
|
Paulduro
|
|
|
Afrikanische Sandrenn-Nattern im Terrarium
|
Schlangen
|
1981/3
|
015
|
25-26
|
Arndt
|
|
|
Einige Bemerkungen über die neuweltlichen Riesenschlangen der Gattung Eunectes Wagler 1830
|
Schlangen
|
1982/4
|
017
|
14-21
|
Trutnau
|
|
|
Zucht von Chondropython viridis Schlegel im Terrarium
|
Schlangen
|
1982/4
|
018
|
31-33
|
van Riel
|
|
|
Die Fortpflanzung der Pythons P. regius und Liasis mackloti und der Kletternattern Elaphe climacophora und E. quadrivirgata im Terrarium
|
Schlangen
|
1982/4
|
019
|
25-30
|
Orlow
|
|
|
Agkistrodon bilineatus taylori – ein selten importierter Dreieckskopf aus Mexiko
|
Schlangen
|
1982/4
|
020
|
26-27
|
Calmonte
|
|
|
Pseudocerastes persicus fieldi (Schmidt) im Terrarium
|
Schlangen
|
1982/4
|
021
|
20-22
|
Lehmann
|
2,70€
|
|
Die Zwangsernährung bei Schlangen mittels Sonde und Hühnerei
|
Schlangen
|
1982/4
|
021
|
31-34
|
Rothfuchs
|
2,70€
|
|
Leimadophis viridis und Leimadophis sagittifer im Hydokulturterrarium
|
Schlangen
|
1983/5
|
022
|
23-25
|
Strathemann
|
|
|
Einige Daten zur Verbreitung und zum Verhalten von Macroprotodon cucullatus Geoffroy (1827) in Portugal
|
Schlangen
|
1983/5
|
023
|
32-34
|
Malkmus
|
|
|
Die Östliche Vierstreifennatter Elaphe quatuorlineata sauromates
|
Schlangen
|
1983/5
|
024
|
19-20
|
Thieme
|
|
|
Polymorphismus bei Vipera berus seoanei
|
Schlangen
|
1983/5
|
024
|
31-33
|
Billing
|
|
|
Eine doppelköpfige Rattenschlange (Elaphe obsoleta lindheimeri, Baird & Girard 1853) aus Texas
|
Schlangen
|
1983/5
|
026
|
12-13
|
Calmonte
|
2,70€
|
|
Die Folgen eines schweren Bisses von Vipera lebetina obtusa seine medizinische Behandlung und Spätfolgen
|
Schlangen
|
1983/5
|
026
|
14-16
|
Schweiger
|
2,70€
|
|
Agkistrodon halys caraganus (Eichwald) 1831 im Terrarium
|
Schlangen
|
1983/5
|
026
|
25-27
|
Hübers & Fricke-Hübers
|
2,70€
|
|
Haltung und Zucht von Boiga trigonata (Schneider 1801)
|
Schlangen
|
1983/5
|
027
|
13-15
|
I. & J. Bulian
|
2,70€
|
|
Strumpfbandnattern – eine lebhafte Gesellschaft im Terrarium
|
Schlangen
|
1983/5
|
027
|
33-34
|
Calmonte
|
2,70€
|
|
Liasis albertisii Peters & Doria 1878 – ein seltener Terrariengast
|
Schlangen
|
1984/6
|
028
|
17-27
|
Trutnau
|
2,95€
|
|
Anspruchsvolle Schönheit – Anforderungen von Elaphe situla an Lebensraum und Terrarium
|
Schlangen
|
1984/6
|
029
|
11-26
|
Sigg
|
2,95€
|
|
Die Zucht der Schwarzen Baumschlange Thrasops jacksonii
|
Schlangen
|
1984/6
|
030
|
14-16
|
Pillich
|
|
|
Die Atropos-Viper
|
Schlangen
|
1984/6
|
030
|
29
|
herpetofocus
|
|
|
Erfahrungen bei der Pflege und Nachzucht von zwei afrikanischen Naja-Arten: der Schwarzweißen Hutschlange Naja melanoleuca Hallowell, 1857 und der Kapkobra Naja nivea (Linnaeus, 1758)
|
Schlangen
|
1984/6
|
031
|
15-26
|
Trutnau
|
2,95€
|
|
Zuchterfolge bei der selten gehaltenen Transpecos-Natter Elaphe subocularis
|
Schlangen
|
1984/6
|
031
|
31-34
|
Niederhauser
|
2,95€
|
|
Viermalige Eiablage von Natrix maura (Linnaeus, 1758)
|
Schlangen
|
1984/6
|
032
|
19-21
|
Willsch
|
|
|
Totstellen bei der Ringelnatter Natrix natrix (L.)
|
Schlangen
|
1984/6
|
033
|
06-10
|
Malkmus
|
|
|
Die Arizona-Königsnatter Lampropeltis pyromelana (Cope) 1866 – ein Schlangenjuwel aus dem westlichen Nordamerika
|
Schlangen
|
1984/6
|
033
|
12-19
|
Trutnau
|
|
|
Lamprophis fuliginosus (Boie, 1827), die Afrikanische Hausschlange
|
Schlangen
|
1985/7
|
034
|
31-34
|
Nägele
|
|
|
Ein Beitrag zur Kenntnis des Kupferkopfes – Agkistrodon contortrix (Linnaeus, 1766)
|
Schlangen
|
1985/7
|
035
|
14-26
|
Trutnau
|
2,95€
|
|
Einige Anmerkungen zur Zucht und Haltung von Eierschlangen
|
Schlangen
|
1985/7
|
036
|
23-34
|
Kulmus
|
|
|
Erfahrungen mit der Kornnatter Elaphe guttata (Linnaeus, 1766)
|
Schlangen
|
1985/7
|
038
|
06-10
|
Trutnau
|
2,95€
|
|
De Schauensee’s Anakonda
|
Schlangen
|
1985/7
|
038
|
22
|
Schmidt
|
2,95€
|
|
Erdnattern (Elaphe obsoleta) – ideale Schlangen für den Anfänger
|
Schlangen
|
1986/8
|
042
|
29-34
|
Stankowski
|
|
|
Bemerkungen zur Verbastardierung von Vipera ammodytes ammodytes mit Vipera aspis atra
|
Schlangen
|
1986/8
|
043
|
06-07
|
Faoro
|
3,15€
|
|
Erfahrungen bei der Pflege und Zucht der selten gehaltenen Bullennatter Pituophis melanoleucus catenifer
|
Schlangen
|
1986/8
|
043
|
13-16
|
Hirschkorn
|
3,15€
|
|
Bemerkungen zur Haltung und Zucht des Grünen Hundskopfschlingers Corallus caninus (Linnaeus, 1758)
|
Schlangen
|
1986/8
|
044
|
06-09
|
van Riel
|
|
|
Kurzmitteilung: Die Indische Schmucknatter
|
Schlangen
|
1986/8
|
044
|
10
|
Kornacker
|
|
|
Kurzmitteilung: Castelnauds Lanzenotter
|
Schlangen
|
1987/9
|
046
|
27
|
Trutnau
|
3,15€
|
|
Behandlung einer Entzündung der Luftwege bei Trimeresurus albolabris
|
Schlangen
|
1987/9
|
046
|
34
|
Sommerlad
|
3,15€
|
|
Brutverhalten und Messung des Temperaturverlaufs während des Brutvorganges bei Python molurus bivittatus
|
Schlangen
|
1987/9
|
047
|
06-10
|
Armand
|
3,15€
|
|
Nachforschungen über Vipera ursinii anatolica Eiselt & Baran, 1970 im westlichen Taurus
|
Schlangen
|
1987/9
|
047
|
25-34
|
Sigg
|
3,15€
|
|
Epicrates fordii – eine Riesenschlange für kleine Terrarien
|
Schlangen
|
1987/9
|
048
|
14-17
|
Bulian
|
3,15€
|
|
Ein erster Fund von Vipera raddei kurdistanica in der Südosttürkei
|
Schlangen
|
1987/9
|
048
|
24-26
|
Sigg
|
3,15€
|
|
Bemerkungen zur Haltung und Nachzucht von Vertretern der Elapiden-Gattung Aspidelaps Fitzinger, 1843
|
Schlangen
|
1987/9
|
051
|
15-18
|
Böhm & Oellers
|
3,15€
|
|
Kurzmitteilung: Ungaliophis continentalis
|
Schlangen
|
1987/9
|
051
|
29
|
Merahtzakis
|
3,15€
|
|
Erfahrungen mit Kukri-Nattern der Gattung Oligodon (Boie, 1827)
|
Schlangen
|
1988/10
|
052
|
32-34
|
Schulz
|
3,35€
|
|
Einige Bemerkungen zur Lebensgeschichte, Pflege und Nachzucht der Riesenglanznatter Hydrodynastes gigas (Dumeril, Bibron & Dumeril 1854)
|
Schlangen
|
1988/10
|
056
|
13-16
|
Faoro & Trutnau
|
3,35€
|
|
Bemerkungen zur Biologie, Haltung und Zucht von Elaphe helena (Daudin, 1802)
|
Schlangen
|
1988/10
|
057
|
27-33
|
Kornacker
|
3,35€
|
|
Über die Kobras der Gattung Naja Laurenti,1758 in Thailand
|
Schlangen
|
1988/10
|
058
|
06-13
|
Lingenhöle & Trutnau
|
3,35€
|
|
Kurzmitteilung: Die Komoren Trugnatter
|
Schlangen
|
1988/10
|
058
|
27
|
Kornacker
|
3,35€
|
|
F2-Zucht von Epicrates c. chrysogaster Cope, 1871 (Bahama Schlankboa) nebst Bemerkungen zu einer spontan aufgetretenen Farbaberration
|
Schlangen
|
1988/10
|
059
|
27-31
|
Bulian & Philippen
|
3,35€
|
|
Auf den Spuren der Sandviper Vipera ammodytes (Linnaeus, 1758) in der Südsteiermark. – Individuelle Eindrücke einer naturkundlichen Studienreise
|
Schlangen
|
1988/10
|
060
|
06-11
|
Wöss
|
3,35€
|
|
Beobachtungen an Crotaphopeltis hotamboeia (Laurenti, 1768)
|
Schlangen
|
1988/10
|
061
|
19-21
|
Nicolay
|
3,35€
|
|
Zur Kenntnis einiger Nattern aus Madagaskar
|
Schlangen
|
1988/10
|
061
|
25-34
|
Kreutz
|
3,35€
|
|
Die Levanteotter Daboia (Synonym Vipera) lebetina (Linnaeus, 1758). Teil 1: Taxonomische und ökologische Betrachtungen
|
Schlangen
|
1988/10
|
062
|
29-34
|
Radspieler & Schweiger
|
3,35€
|
|
Erfahrungen bei der Aufzucht einer Kreuzotter Vipera berus berus (Linnaeus, 1758)
|
Schlangen
|
1988/10
|
063
|
06-10
|
Muschketat & Muschketat
|
3,35€
|
|
Die Levanteotter Daboia (Synonym Vipera) lebetina (Linnaeus, 1758). Teil 2: Lebensweise und Verhalten, Haltung, Zucht und Aufzucht in Gefangenschaft
|
Schlangen
|
1988/10
|
063
|
11-19
|
Radspieler & Schweiger
|
3,35€
|
|
Nachtrag: Vorsicht im Umgang mit Lioheterodon madagascariensis!
|
Schlangen
|
1990/12
|
065
|
09
|
Kreutz
|
3,35€
|
|
Die Bronzenattern Thailands
|
Schlangen
|
1990/12
|
065
|
10-16
|
Vogel
|
3,35€
|
|
Die Bergotter Daboia (Synonym Vipera) xanthina Gray, 1849
|
Schlangen
|
1990/12
|
066
|
11-20
|
Radspieler & Schweiger
|
3,35€
|
|
Bemerkungen zur Rassengliederung bei der Philippinischen Bambusotter Trimeresurus flavomaculatus (Gray, 1842)
|
Schlangen
|
1990/12
|
066
|
32-34
|
Schätti & Guillod
|
3,35€
|
|
Coluber ravergieri Menetries, 1832 – eine ungewöhnliche Zornnatter. Teil 1: Beschreibung, Verbreitung und Ökologie
|
Schlangen
|
1991/13
|
070
|
30-34
|
Schweiger
|
3,60€
|
|
Coluber ravergieri Menetries, 1832 – eine ungewöhnliche Zornnatter. Teil 2: Fortpflanzung und Terrarienhaltung
|
Schlangen
|
1991/13
|
071
|
22-26
|
Schweiger
|
3,60€
|
|
Bemerkungen zur Systematik sowie zur Haltung und Nachzucht von Elaphe flavirufa (Cope, 1867)
|
Schlangen
|
1991/13
|
075
|
14-20
|
Entzeroth
|
3,60€
|
|
Die Europäische Hornotter Vipera ammodytes (Linnaeus, 1758). Teil1: Systematik, Ökologie und Lebensweise
|
Schlangen
|
1992/14
|
077
|
11-22
|
Schweiger
|
3,60€
|
|
Die Europäische Hornotter Vipera ammodytes (Linaeus, 1758). Teil 2: Haltung und Zucht
|
Schlangen
|
1992/14
|
078
|
11-16
|
Schweiger
|
3,60€
|
|
Die Fortbewegung der Schlangen
|
Schlangen
|
1992/14
|
078
|
22-34
|
Breitling
|
3,60€
|
|
Wiederentdeckung der Ringelnatter (Natrix natrix ssp.?) auf Zypern – vorläufiger Bericht
|
Schlangen
|
1992/14
|
080
|
06-10
|
Wiedl & Böhme
|
3,60€
|
|
Bemerkungen über das Sexualverhalten der Abgottschlange Boa constrictor Linnaeus, 1758
|
Schlangen
|
1992/14
|
081
|
23-26
|
Vergner
|
3,60€
|
|
Bemerkungen über den Nattern-Plattschwanz Laticauda colubrina (Schneider, 1799) und über das Auffinden eines Exemplars auf Korfu
|
Schlangen
|
1993/15
|
083
|
22-24
|
Steinicke & Trutnau
|
4,35€
|
|
Über die Biologie zweier seltener Schlangenarten aus Äthiopien: Bitis parviocula Böhme, 1977 und Pseudoboodon boehmei Rasmussen & Largen, 1992
|
Schlangen
|
1993/15
|
085
|
06-13
|
Necas et al.
|
4,35€
|
|
Beobachtungen an Vipera bulgardaghica, Vipera albizona und Vipera xanthina im Freiland und im Terrarium
|
Schlangen
|
1993/15
|
086
|
21-26
|
Bettex
|
4,35€
|
|
Nachtrag zur Biologie zweier seltener Schlangenarten aus Äthiopien:
Bitis parviocula Böhme, 1977 und Pseudoboodon boehmei Rasmussen & Largen, 1992, mit Bemerkungen zur Wiederentdeckung von Lamprophis erlangeri (Sternfeld, 1908)
|
Schlangen
|
1993/15
|
087
|
17-20
|
Necas et al.
|
4,35€
|
|
Haltung und Nachzucht der Grüngelben Palmen-Lanzenotter Bothriechis lateralis (Peters, 1863)
|
Schlangen
|
1994/16
|
088
|
13-16
|
Hohmeister
|
4,35€
|
|
Nachweis der Dinnik’s-Kaukasusotter (Vipera dinniki Nikolskij, 1913) im Ostkaukasus
|
Schlangen
|
1994/16
|
089
|
06-07
|
Schneeweiss
|
4,35€
|
|
Haltung und Zucht der Äskulapnatter Elaphe longissima (Laurenti, 1768)
|
Schlangen
|
1994/16
|
089
|
14-24
|
Rutschke
|
4,35€
|
|
Zur Lebensweise, Pflege und Nachzucht der Stülpnasenotter Vipera latasti Bosca, 1878
|
Schlangen
|
1994/16
|
091
|
19-24
|
Trutnau
|
4,35€
|
|
Erfahrungen bei der Haltung und Zucht von Epicrates cenchria maurus
|
Schlangen
|
1994/16
|
092
|
31-34
|
Bulian
|
4,35€
|
|
Europäische Vipern im Terrarium
|
Schlangen
|
1994/16
|
093
|
31-34
|
Orth
|
4,35€
|
|
Bemerkungen zur Fortpflanzungsbiologie der Braunen Hausschlange, Lamprophis (früher Boaedon) fuliginosus (Boie, 1827)
|
Schlangen
|
1995/17
|
096
|
06-10
|
Hnizdo
|
4,35€
|
|
Bemerkungen zur Haltung von Leptophis-Arten
|
Schlangen
|
1995/17
|
096
|
31-34
|
Hohmeister
|
4,35€
|
|
Kurzmitteilung: Freßversuch einer Ringelnatter
|
Schlangen
|
1995/17
|
098
|
34
|
Eckstein
|
4,35€
|
|
Ein Beitrag zur Biologie, Pflege und Nachzucht der Mittelasiatischen Kobra Naja oxiana (Eichwald, 1831)
|
Schlangen
|
1996/18
|
100
|
06-10
|
Trutnau
|
4,85€
|
|
Bemerkungen zu Verbreitung und geographischer Variation sowie zu Freileben und Haltung der Lianennatter, Theolotornis kirtlandii (Hallowell, 1844)
|
Schlangen
|
1996/18
|
100
|
27-34
|
Riquier & Böhme
|
4,85€
|
|
Haltung und Nachzucht der Hufeisennatter Hierophis hippocrepis (Linnaeus, 1758)
|
Schlangen
|
1996/18
|
102
|
19-22
|
Chemlík & Korínek
|
4,85€
|
|
Zur Biologie, Haltung und Nachzucht der Wassermokassinotter Agkistrodon piscivorus (Lacépède, 1789)
|
Schlangen
|
1997/19
|
108
|
25-34
|
Trutnau
|
4,85€
|
|
Haltung und Nachzucht der Östlichen Levanteotter, Macrovipera lebetina turanica (Cernow, 1940) in der F2-Generation
|
Schlangen
|
1998/20
|
112
|
05-07
|
Radspieler
|
4,85€
|
|
Erstnachweis von Waglerophis merremii (Wagler, 1824) für Venezuela – nebst einigen Angaben zur Art
|
Schlangen
|
1998/20
|
113
|
14-18
|
Kornacker
|
4,85€
|
|
16 Jahre Haltung und Nachzucht bis zur F4-Generation von Kreuzottern (Vipera berus berus)
|
Schlangen
|
1998/20
|
113
|
29-34
|
Orth
|
4,85€
|
|
Bemerkungen zur Fortpflanzung des Buntpythons (Python curtus) insbesondere von P. c. breitensteini Steindachner, 1880 und P. c. brongersmai Stull, 1938
|
Schlangen
|
1998/20
|
114
|
05-12
|
Kirschner & Wichmann
|
4,85€
|
|
Die Giftschlangen der vietnamesischen Bergwälder. Teil 1: Familie Elapidae
|
Schlangen
|
1998/20
|
115
|
11-19
|
Orlow
|
4,85€
|
|
Kurzmitteilung: Polymorphismus in Waglerophis merremii (Wagler, 1824)
|
Schlangen
|
1998/20
|
115
|
20
|
Dirksen & Duarte
|
5,85€
|
|
Die Giftschlangen der vietnamesischen Bergwälder. Teil 2: Familie Viperidae
|
Schlangen
|
1998/20
|
116
|
05-14
|
Orlow
|
4,85€
|
|
Anmerkungen zur Pflege und Zucht von Boiga dendrophila melanota (Boulenger, 1896)
|
Schlangen
|
1998/20
|
117
|
11-15
|
Kirschner & Abend
|
4,85€
|
|
Bemerkungen zur Biologie, Pflege und Nachzucht der Trans-Pecos-Königsnatter Lampropeltis alterna (Brown, 1902)
|
Schlangen
|
1999/21
|
118
|
11-18
|
Trutnau
|
4,85€
|
|
Untersuchungen zur Herpetofauna des Überschwemmungswaldes im Cuyabeno Reservat in Ecuador. Teil 3: Schlangen, Gesamtergebnisse und Diskussion
|
Schlangen
|
1999/21
|
120
|
05-12
|
Spieler et al.
|
4,85€
|
|
Aufzucht und Haltung der San Francisco-Strumpfbandnatter Thamnophis sirtalis tetrataenia
|
Schlangen
|
1999/21
|
120
|
20-24
|
Hallmen
|
4,85€
|
|
Neue Erkenntnisse zu Python curtus (Taxonomie, Autökologie, Biologie und Schutz)
|
Schlangen
|
1999/21
|
120
|
25-34
|
Aulya & Abel
|
4,85€
|
|
Bemerkungen zur Wüstenbergotter Bitis xeropaga Haacke, 1975 sowie Beobachtungen bei der Haltung und Zucht
|
Schlangen
|
1999/21
|
122
|
05-09
|
Fleck
|
4,85€
|
|
Zur Kenntnis der Anakonda-Arten (Serpentes: Boidae: Eunectes). I: Eunectes deschauenseei Dunn & Conant, 1936
|
Schlangen
|
1999/21
|
122
|
12-21
|
Dirksen
|
4,85€
|
|
Über die Folgen eines Bisses von Atheris chlorechis (Pel, 1851)
|
Schlangen
|
1999/21
|
123
|
21-24
|
Rödel
|
4,85€
|
|
Haltung und Zucht der Cadiz-Stülpnasenotter Vipera latasti gaditana Saint Girons, 1977
|
Schlangen
|
2000/22
|
125
|
05-08
|
Billing
|
4,85€
|
|
Zur Kenntnis der Anakonda-Arten (Serpentes: Boidae: Eunectes). II: Eunectes murinus(Linnaeus, 1758)
|
Schlangen
|
2000/22
|
126
|
23-34
|
Dirksen
|
4,85€
|
|
Zur Taxonomie, geographischen Verbreitung und Nahrungsökologie des Netzpythons (Python reticulatus). Teil 1: Einleitung, Material und Methode, Taxonomie und geographische Verbreitung
|
Schlangen
|
2000/22
|
127
|
05-18
|
Aulya & Abel
|
4,85€
|
|
Die Amurnatter Elaphe schrencki (Strauch, 1873) – eines Schlangenschönheit aus dem östlichen Asien
|
Schlangen
|
2000/22
|
128
|
11-18
|
Trutnau
|
4,85€
|
|
Zur Taxonomie, geographischen Verbreitung und Nahrungsökologie des Netzpythons (Python reticulatus) Teil 2: Nahrungsökologie, Danksagung und Literatur
|
Schlangen
|
2000/22
|
128
|
19-28
|
Aulya & Abel
|
4,85€
|
|
Bemerkungen zu Giftschlangenbissen im Allgemeinen und zur Verhinderung von Nekrosen im Besonderen
|
Schlangen
|
2001/23
|
130
|
15-17
|
Fuchs
|
4,85€
|
|
Zur Kenntnis der Anakonda-Arten (Serpentes: Boidae: Eunectes). III. Eunectes noteus Cope, 1862
|
Schlangen
|
2001/23
|
130
|
22-34
|
Dirksen
|
4,85€
|
|
Einige Bemerkungen zur Biologie, Pflege und Nachzucht der mexikanischen Giftschlangenart Agkistrodon bilineatus Günther, 1863
|
Schlangen
|
2001/23
|
131
|
05-14
|
Trutnau
|
4,85€
|
|
Die Herpetofauna von Sibaliw (Panay), einem der letzten Tieflandregenwaldgebiete der West-Visayas, Philippinen – Teil II: Schlangen
|
Schlangen
|
2001/23
|
131
|
23-34
|
Gaulke
|
4,85€
|
|
Zur Kenntnis von Psomophis genimaculatus (Boettger, 1885) in Paraguay unter besonderer Berücksichtigung des Defensiv-Verhaltens
|
Schlangen
|
2001/23
|
132
|
19-23
|
Ziegler et al.
|
4,85€
|
|
Die Hornotter Vipera ammodytes (Linnaeus, 1758) in Südtirol, Italien
|
Schlangen
|
2001/23
|
134
|
09-18
|
Stümpel & Hahn
|
4,85€
|
|
Zur Kenntnis zur Chinesischen Nasenotter Deinagkistrodon acutus (Günther, 1888)
|
Schlangen
|
2001/23
|
135
|
25-34
|
Trutnau
|
4,85€
|
|
Bemerkungen zur Haltung und Nachzucht der Schneckennatter Sibon nebulata
|
Schlangen
|
2002/24
|
136
|
15-18
|
Roser
|
5,00€
|
|
Einiges über die Biologie und Terrarienhaltung der Ussuri-Mamushi Agkistrodon blomhoffii ussuriensis (Emelianov, 1929)
|
Schlangen
|
2002/24
|
137
|
05-12
|
Trutnau
|
5,00€
|
|
Die Kurzschwanz-Mamushi Agkistrodon blomhoffii brevicaudus Stejneger, 1907 – eine selten gepflegte ostasiatische Grubenotter
|
Schlangen
|
2002/24
|
138
|
19-28
|
Trutnau
|
5,00€
|
|
Erstnachweis von Liophis miliaris (Linnaeus, 1758) (Serpentes: Colubridae) für Venezuela
|
Schlangen
|
2002/24
|
138
|
29-32
|
Kornacker et al.
|
5,00€
|
|
Ein Kleinod im Terrarium – die Pazifik-Boa Candoia carinata carinata (Schneider, 1801)
|
Schlangen
|
2002/24
|
139
|
19-27
|
Wirz
|
5,00€
|
|
Bemerkungen zur Verbreitung, Biologie und Taxonomie der Tropischen Klapperschlange Crotalus durissus sowie zur Pflege und Zucht der Unterart C. d. terrificus
|
Schlangen
|
2002/24
|
140
|
13-24
|
Trutnau
|
5,00€
|
|
Erfahrungen bei der Nachzucht von Sahara-Dickschwanzskorpionen
|
Spinnen
|
1982/4
|
018
|
16-21
|
Schmidbauer
|
|
|
Die Schwarze Witwe (Latrodectus mactans hassetli, Thorell) als Freßfeind von Reptilien in Australien
|
Spinnen
|
1987/9
|
048
|
06-08
|
König
|
3,15€
|
|
Skorpione. I. Morphologische Grundlagen, Sexualdimorphismen und Giftigkeit
|
Spinnen
|
1988/10
|
054
|
13-24
|
Krapf
|
3,35€
|
|
Skorpione. II. Fortpflanzung, Wachstum und Haltung
|
Spinnen
|
1988/10
|
056
|
24-33
|
Krapf
|
3,35€
|
|
Eine Walzenspinne (Solifugae, Galeodidae) als Nahrung des Gemeinen Chamäleons (Chamaeleo chamaeleon) Linnaeus, 1758
|
Spinnen
|
1989/11
|
058
|
32-34
|
Burmeister
|
3,35€
|
|
Zur Verbreitung, Haltung und Zucht von baumbewohnenden Vogelspinnen der Gattung Avicularia Lamarck, 1818
|
Spinnen
|
1993/15
|
086
|
06-10
|
Tinter
|
4,35€
|
|
Pflanzen im Terrarium: Begonien
|
Terrarienbau
|
1979/1
|
001
|
16-17
|
Epple
|
|
|
Bau eines Eckterrariums
|
Terrarienbau
|
1979/1
|
003
|
13-15
|
Fuchs
|
|
|
Pflanzen im Terrarium: Gyperus- Gräser
|
Terrarienbau
|
1979/1
|
003
|
22-25
|
Epple
|
|
|
Der Einsatz von Hochdruck-Quecksilberdampf-Lampen in der Terraristik
|
Terrarienbau
|
1980/2
|
004
|
15-16
|
Schulte
|
|
|
Leuchtstoff- und Speziallampen in der Terraristik
|
Terrarienbau
|
1980/2
|
006
|
21-24
|
Schulte
|
|
|
Pflanzen im Terrarium: Sukkulenten Pflanzen
|
Terrarienbau
|
1980/2
|
007
|
29-30
|
Epple
|
|
|
Pflanzen im Terrarium: Bromelien
|
Terrarienbau
|
1980/2
|
009
|
13-15
|
Roser
|
|
|
Bemerkungen zur Terrarienhygiene
|
Terrarienbau
|
1980/2
|
009
|
30-31
|
Hübers
|
|
|
Hydrokultur im Terrarium
|
Terrarienbau
|
1981/3
|
010
|
32-33
|
Paulduro jr.
|
|
|
Einige Bemerkungen über Glas, Teil 1
|
Terrarienbau
|
1981/3
|
012
|
28-29
|
Fuchs
|
|
|
Einige Bemerkungen über Glas, Teil 2
|
Terrarienbau
|
1981/3
|
013
|
32-33
|
Fuchs
|
|
|
Anfertigungen eines Kleinterrariums
|
Terrarienbau
|
1981/3
|
015
|
20-22
|
Martin
|
|
|
Anleitung zum Bau eines Schlupfkastens für Vollglasterrarien
|
Terrarienbau
|
1992/14
|
078
|
06-10
|
Akeret
|
3,60€
|
|
Ein temperamentvoller Zwerg im Terrarium: Der Gillenwaran (Varanus gilleni) Luca & Frost, 1895
|
Warane
|
1980/2
|
006
|
19-20
|
Polleck
|
|
|
Ein seltener Terrariengast: Der Rostkopfwaran (Varanus semiremex Peters, 1869)
|
Warane
|
1982/4
|
016
|
19-20
|
Polleck
|
2,70€
|
|
Über die Situation des Bindenwarans (Varanus salvator nuchalis) auf Negros, Philippinen
|
Warane
|
1986/8
|
044
|
16-18
|
Gaulke
|
|
|
Neuentdeckung einer Großechse (Sauria: Varanus) aus der Arabischen Republik Jemen
|
Warane
|
1987/9
|
046
|
13-20
|
Böhme et al.
|
3,15€
|
|
Bemerkungen zur Haltung und Fortpflanzung von Varanus b. bengalensis im Terrarium
|
Warane
|
1988/10
|
052
|
21-24
|
Klag & Kantz
|
3,35€
|
|
Bericht über die Haltung und Nachzucht des Storr’schen Zwergwarans (Varanus storri Mertens,1966)
|
Warane
|
1990/12
|
067
|
31-34
|
Flugi
|
3,35€
|
|
Feldherpetologische Beiträge zur Fauna Australiens. Teil 2: Beobachtungen an Varanus varius in New South Wales und Queensland
|
Warane
|
1992/14
|
080
|
11-22
|
F. & B. Grundke
|
3,60€
|
|
Feldherpetologische Beiträge zur Fauna Australiens. Teil 3: Zur Kenntnis des Varanus gouldii-Komplexes in Northern Territory und Queensland
|
Warane
|
1992/14
|
081
|
11-19
|
F. & B. Grundke
|
3,60€
|
|
Über Haltung und Nachzucht von Varanus (Euprepiosaurus) indicus indicus (Daudin, 1802)
|
Warane
|
1993/15
|
087
|
21-25
|
Wesiak
|
4,35€
|
|
Bemerkungeen zur Haltung und Zucht von Varanus acanthurus Boulenger, 1885, V. storri Mertens, 1966 und V. gilleni Lucas & Frost, 1895
|
Warane
|
1994/16
|
088
|
06-12
|
Eidenmüller
|
4,35€
|
|
Der Ritualkampf von Varanus salvator cumingi
|
Warane
|
1994/16
|
092
|
27-30
|
Horn
|
4,35€
|
|
Zu Balz- und Kopulationsverhalten des Nilwarans (Varanus n. niloticus) – eine fotografische Dokumentation…
|
Warane
|
1995/17
|
098
|
29-33
|
Hagen et al.
|
4,35€
|
|
Beobachtungen bei der Pflege und Nachzucht des Papuawarans, Varanus salvadorii (Peters & Doria, 1878)
|
Warane
|
1997/19
|
106
|
14-23
|
Schmicking & Horn
|
4,85€
|
|
Waranbeobachtungen auf Sri Lanka
|
Warane
|
1997/19
|
107
|
21-27
|
Gaulke & de Silva
|
4,85€
|
|
Über die erstmalige F2-Nachzucht des Buntwarans Varanus varius Shaw, 1790
|
Warane
|
1997/19
|
108
|
05-10
|
Horn et al.
|
4,85€
|
|
Varanus melinus sp. n. ein neuer Waran aus der V. indicus-Gruppe von den Molukken, Indonesien
|
Warane
|
1997/19
|
111
|
26-34
|
Böhme & Ziegler
|
4,85€
|
|
Bemerkungen zur Haltung und Nachzucht von Varanus p. prasinus und Varanus p. beccarii (Doria, 1874)
|
Warane
|
1998/20
|
112
|
08-13
|
Eidenmüller
|
4,85€
|
|
Haltung und Nachzucht des Duméril-Warans Varanus dumerilii (Schlegel, 1839)
|
Warane
|
1998/20
|
115
|
27-34
|
Hauschild
|
4,85€
|
|
Beobachtungen an Varanus mertensi-Gelegen inkubiert unter verschiedenen Bedingungen
|
Warane
|
1998/20
|
116
|
30-34
|
Eidenmüller & Wicker
|
4,85€
|
|
Bemerkungen zu Haltung und Zucht des Pilbara-Felsenwarans Varanus pilbarensis
|
Warane
|
1998/20
|
117
|
05-10
|
Eidenmüller & Langner
|
4,85€
|
|
F2-Nachzucht mit Anmerkungen zur Terrarienhaltung des Mertenswarans, Varanus mertensi Glaubert, 1951
|
Warane
|
1999/21
|
119
|
19-23
|
Polleck
|
4,85€
|
|
Haltung und Nachzucht von King’s Felsenwaran, Varanus kingorum Storr, 1980
|
Warane
|
1999/21
|
121
|
19-23
|
Eidenmüller
|
4,85€
|
|
herpetofocus: Der Türkiswaran Varanus caerulivirens Ziegler, Böhme & Philipp, 1999
|
Warane
|
1999/21
|
122
|
10-11
|
Philipp et al.
|
4,85€
|
|
Bemerkungen zur Pflege und Zucht vom Timorwaran der Insel Roti, Indonesien
|
Warane
|
1999/21
|
123
|
13-18
|
Kirschner
|
4,85€
|
|
Erster Nachzuchterfolg beim Quittenwaran, Varanus melinus Böhme & Ziegler, 1997
|
Warane
|
2000/22
|
127
|
29-34
|
Dedlmar & Böhme
|
4,85€
|
|
Aktuelle Übersicht zur Nomenklatur der australischen „Gouldswarane“ sowie Angaben zur Haltung und Nachzucht von Varanus panoptes panoptes Storr, 1980
|
Warane
|
2000/22
|
129
|
22-32
|
Schardt
|
4,85€
|
|
Haltung und Zucht vom Gillenwaran, Varanus gilleni Lucas & Frost, 1895
|
Warane
|
2001/23
|
131
|
15-18
|
Polleck
|
4,85€
|
|
Varanus macraei sp. n., eine neue Waranart der V. prasinus-Gruppe aus West Irian, Indonesien
|
Warane
|
2001/23
|
133
|
05-10
|
Böhme & Jacobs
|
4,85€
|
|
Die Pflege und Vermehrung des kleinen neuguineischen Baumwarans Varanus (Odatria) similis Mertens, 1958
|
Warane
|
2001/23
|
135
|
05-13
|
Berghof
|
4,85€
|
|
Zur morphologischen Variabilität der nominellen Smaragdwaran-Taxa Varanus prasinus (H. Schlegel, 1839) und V. kordensis (A. B. Meyer, 1874), mit Bemerkungen zur Erstzucht des letzteren
|
Warane
|
2002/24
|
137
|
21-34
|
Jacobs
|
5,00€
|
|
Langjährige Haltung und Altersrekord eines Bindenwarans, Varanus salvator (Laurenti, 1768) im Terrarium: zweithöchstes belegtes individuelles Lebensalter eines Vertretes der Varanidae
|
Warane
|
2002/24
|
141
|
26-28
|
Böhme
|
5,00€
|
|
Erstnachzucht von Varanus macraei
|
Warane
|
2002/24
|
141
|
29-33
|
Jacobs
|
5,00€
|
|